2-in-1-Weltneuheit: drylin W-Hybrid-Rollenlager vereint Leichtgängigkeit und Heavy Duty

August 26, 2025

igus entwickelt schmierfreies Hybrid-Rollenlager mit Rückzugs-system für präzise Verstellaufgaben wie Trittstufen in Zügen

Das schmierfreie und verschleißfeste Hybrid-Rollenlager vereint Leichtlauf und hohe Lastaufnahme – ideal für präzise Verstellaufgaben unter wechselnder Belastung, etwa bei Trittstufen in Zugwaggons. (Quelle: igus GmbH)

Köln, 26. August 2025 – Viele Konstrukteure kennen das Problem: Sie wünschen sich für Ausziehmechanismen eine besonders leichtgängige Führung, die auch hohe Lasten aushalten muss, ohne schnell zu verschleißen. Etwa für die einfahrbare Trittstufe eines Zugwaggons, als Sockellösung in der Möbelindustrie oder in Laborausstattungen. Klassische geschmierte Kugellager aus Metall kommen hier nicht in Frage, da sie zu wartungsintensiv und nicht witterungsbeständig genug sind. Genau für diesen Einsatz hat igus das neue Hybrid-Rollenlager mit Rollen-Rückzugssystem der Serie drylin W entwickelt. Es verbindet dank eines konstruktionstechnischen Kniffs Leichtgängigkeit mit Heavy Duty.

Die doppelte Funktionalität des Hybrid-Rollenlagers, leichtläufig und robust zugleich, ergibt sich durch seinen speziellen Aufbau: Das Lager besteht aus einem Aluminium-Gehäuse, in dem eine Laufrolle geführt ist. Eine Druckfeder drückt diese Rolle mit definierter Vorspannung gegen die Führungsschiene. Zusätzlich ist in das Gehäuse ein Gleitlager aus robustem Hochleistungskunststoff integriert. Bewegt sich nun ein Linearschlitten unbelastet über vier Hybrid-Rollenlager auf einer Führungsschiene, tragen die Rollen die Bewegung. Dadurch lassen sich auf den Schlitten montierte Objekte, etwa die Trittstufe eines Zugwaggons, besonders leichtläufig und mit minimaler Reibung verstellen, bei einer Last von bis zu 7,5 Kilogramm pro Lagerstelle.

Wie eine Schildkröte, die bei Gefahr den Kopf einzieht

Tritt nun plötzlich eine hohe Belastung auf, etwa durch das Körpergewicht eines Passagiers, wird die Vorspannung der Feder überwunden. Die Rolle hebt sich von der Führungsschiene ab, zieht sich in das Gehäuse zurück und wird so vor einer punktuellen Überlastung geschützt. Das ist vergleichbar mit einer Schildkröte, die bei Gefahr den Kopf einzieht. Die Hauptkraftaufnahme erfolgt jetzt über die breite Auflagefläche des Polymergleitlagers, das direkt mit der Führungsschiene in Kontakt steht. Bei Entlastung greift dann wieder die Rolle. „Dank dieser Kombination ist es möglich, trotz extremer Leichtgängigkeit, temporär hohe Lasten bis zu 2.100 Newton aufzunehmen, ohne dass die empfindliche Laufrolle des Hybridlagers verschleißt“, erklärt Michael Hornung, Produktmanager drylin Linear- und Antriebstechnik bei igus. „Anwendungen werden somit deutlich ausfallsicherer und wartungsärmer.“ Erhältlich ist das neue Hybrid-Rollenlager ab sofort in Baugröße 16. Auf Wunsch liefert igus die Lager einbaufertig in einem Rollenschlitten der Serie WWH mit einer korrosionsbeständigen Aluminiumplatte für Aufbauten. Das Hybrid-Rollenlager eignet sich unter anderem als verstellbare Sockellösung, ob als Trittstufe, als Leiterersatz oder optional im Sitzbereich für die Möbelindustrie, aber auch für den Yacht- und Schiffsbau, Laborausstattungen sowie den wachsenden Markt der Wohnmobile und Tiny Houses.

Hybrid-Rollenlager überstehen 76.923 Doppelhübe

Die Langlebigkeit der neuen Rollenlager hat igus im Testlabor bewiesen. Experten bei igus haben dabei einen Linearschlitten mit vier Lagern auf einer 1.500 Millimeter langen Schiene verfahren, bei einer Gewichtskraft von 250 Newton pro Lagerstelle. Das Ergebnis: Der Schlitten erreichte 76.923 Doppelhübe, bevor die Verschleißgrenze erreicht war. Zur Ausfallsicherheit des Systems trägt darüber hinaus die Schmierfreiheit der igus Hochleistungspolymere bei. Dank integrierter Festschmierstoffe benötigen die Hybrid-Rollenlager kein Schmieröl oder -fett, das durch Verschmutzung die Leichtgängigkeit reduzieren und den Wartungsaufwand erhöhen könnte. Zudem besteht, anders als bei Metalllagern, keinerlei Korrosionsgefahr. Das prädestiniert die Lösung für Außeneinsätze bei Wind und Wetter.

Mehr Informationen zum drylin W-Hybrid-Rollenlager finden Sie hier:
https://www.igus.de/product?artNr=WJRM-71-16-AL

Filename: PM4625-1.jpg

Filename: PM4625_drylin_Hybrid-Rollenlager.docx

Filename: PM4625_drylin_Hybrid-Rollenlager.pdf

Article keywords:

drylin Hybrid-Rollenlager