Köln/Nürnberg, 25. November 2025 – Ungeplante Stillstände in der Automatisierung kosten nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld – besonders in der Automobilindustrie. Mit dem neuen TR.P Sensor bringt igus eine smarte Lösung für Industrieroboter auf den Markt, die triflex Energiekettensysteme aktiv überwacht und bei kritischen Zugkräften sofort reagiert. Das System erkennt potenzielle Schäden frühzeitig, erhöht die Betriebssicherheit und unterstützt bereits bei der Inbetriebnahme durch Condition Monitoring.
Köln, 25. November 2025 – Die igus GmbH, Spezialist für motion plastics, hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung vollzogen: Das Kölner Unternehmen firmiert ab sofort als igus SE & Co. KG. Mit dieser neuen Struktur stärkt igus seine strategische Ausrichtung, schafft klare Verantwortlichkeiten und stellt die Weichen für zukünftigen Erfolg – insbesondere im Hinblick auf internationales Wachstum und unternehmerische Kontinuität. Die Rolle des Sprechers der Geschäftsführung übernimmt Artur Peplinski.
Köln/Düsseldorf, 17. November 2025 – Pünktlich zum Start der Compamed bringt igus ein neues Resin für 3D-Drucker auf den Markt, das PTFE-frei und erfolgreich auf die 96 kritischen PFAS getestet ist: iglidur i2000 eignet sich besonders für den 3D-Druck von beweglichen und reibungsbelasteten Bauteilen, etwa für Zahnräder in medizintechnischen Geräten. Im Vergleich zu Standard-Resinen hat das neue Material dabei eine bis zu 122-fach bessere Verschleißrate.