Gleitlager – igus® Presseportal

Kategorie:

Gleitlager

Motek 2023: igus zeigt neues Gleitlager aus Kunststoff-Regranulat

Veröffentlicht: 10. Oktober 2023

Köln/Stuttgart, 10. Oktober 2023 – Kunststoff ist eine wertvolle Ressource. Kein Gramm sollte verloren gehen. Deshalb fertigt igus aus Angüssen und Fehlteilen der Spritzgussproduktion Regranulat für die Gleitlagerserie iglidur ECO. Neu im Sortiment und zu sehen auf der Fachmesse Motek 2023 in Stuttgart: die chemikalienbeständige Variante iglidur ECO P210.

Mehr erfahren...

Grüner Strom aus historischen Windmühlen

Veröffentlicht: 28. September 2023

Köln, 28. September 2023 – Früher trieben sie Mahlwerke und Pumpen zum Bewässern an, in Zukunft sollen sie grünen Strom produzieren: traditionelle Segelwindmühlen, mit High-Tech-Komponenten umgebaut von Studierenden der HTWG Hochschule Konstanz. igus unterstützt das Projekt Sailwind 4 mit 10.000 Euro und stellt den Nachwuchsingenieuren zusätzlich schmierfreie Linearführungen und Polymerlager zur Verfügung. Sie sorgen für einen wartungsarmen Betrieb der Windmühlen.

Mehr erfahren...

In nur drei Minuten individuelle CNC-Teile online konfigurieren und bestellen

Veröffentlicht: 19. September 2023

Köln, 19. September 2023 – Manchmal muss es besonders schnell gehen. Zum Beispiel, wenn die Wartung einer Maschine ansteht, aber das benötigte Bauteil nicht auf Lager ist. Mit dem Online CNC-Service 2.0 von igus lassen sich Aufträge für Dreh- und Frästeile aus tribologisch, sprich auf Reibung und Verschleiß, optimierten Hochleistungskunststoffen in nur wenigen Minuten abwickeln.

Mehr erfahren...

So fein wie ein menschliches Haar: Neue igus Micro-Zahnräder mit Modul 0,2

Veröffentlicht: 6. September 2023

Köln, 6. September 2023 – Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt igus jetzt Micro-Zahnräder mit einem Modul bis zu 0,2. Die Zähne sind in ihren Abmessungen sehr nah an einem menschlichen Haar. Sie ermöglichen dank Hochleistungskunststoffen trotzdem verschleißarme und präzise Bewegungen für qualitativ hochwertige Produkte.

Mehr erfahren...

igus entwickelt 2K-Spritzgussgleitlager für hohe mechanische Belastungen

Veröffentlicht: 30. August 2023

Köln, 30. August 2023 – Es ist ein Novum für die Baumaschinen- und Agrarmaschinenindustrie: Mit dem neuen iglidur Q3E Gleitlager hat igus erstmalig einen Weg gefunden, Schwerlastlager, aufgebaut aus zwei Schichten Hochleistungskunststoff, im kostengünstigen Spritzgussverfahren zu fertigen. Bislang war ein kunststoff-basierter mehrschichtiger Aufbau nur im Wickelverfahren möglich, das für Großserien jedoch kostenintensiver ist.

Mehr erfahren...

Rekordgünstig und nachhaltig: ein Drehkranzlager von igus für nur 40 Euro

Veröffentlicht: 20. Juli 2023

Köln, 20. Juli 2023 – Sie ist günstig, kompakt, leicht und mit einem Klick einbaufertig: igus hat sein Portfolio der Drehkranzlager der Serie iglidur PRT um eine minimalistische Low-Cost-Variante erweitert. PRT-05-15-PC schont aber nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt. Denn das neue Drehkranzlager besteht zu 97 Prozent aus regranulierten Hochleistungskunststoffen.

Mehr erfahren...

Neuer igus Service: Lebensdauer von 3D-Druck-Teilen in 30 Sekunden online berechnen

Veröffentlicht: 13. Juli 2023

Köln, 13. Juli 2023 – Die Haltbarkeit eines 3D-gedruckten Bauteils zu kennen, erleichtert häufig die Entscheidung für den optimalen Werkstoff. Daher hat igus jetzt sein 3D-Druck-Angebot um einen zusätzlichen Service erweitert. Der Online 3D-Druck-Service kann nun neben einer Preisberechnung und der Machbarkeitsanalyse auch die Lebensdauer von individuell gefertigten Sonderteilen in wenigen Sekunden vorhersagen. Einfach die STEP- oder STL-Datei hochladen, Lebensdauer berechnen lassen, das passende Material auswählen, Wunschteil bestellen und innerhalb von drei Tagen geht es in den Versand.

Mehr erfahren...

Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C

Veröffentlicht: 8. Mai 2023

Köln, 8. Mai 2023 – Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen Temperaturen jenseits der 100°C und aggressiven Chemikalien standhalten. Für mehr Ausfallsicherheit und weniger Wartungsaufwand der Maschinen hat igus das schmierfreie Rillenkugellager xiros A500 als Spezialist für Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit entwickelt. Um Kunden noch mehr Lösungen zu bieten, erweitert igus sein Kugellager-Angebot für den Hochtemperatureinsatz um zwei neue Werkstoffe. Anwender können ab sofort auch auf das Käfigmaterial xirodur F500 oder Kugeln aus Zirkoniumoxid setzen.

Mehr erfahren...

J&M Manufacturing aus den USA gewinnt goldenen manus award 2023

Veröffentlicht: 20. April 2023

Hannover, 20. April 2023 – Strahlende Gesichter bei J&M Manufacturing: Das US-amerikanische Unternehmen hat auf der Hannover Messe 2023 den goldenen manus award 2023 gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet mutige Projekte mit Kunststoffgleitlagern aus. Der Gewinner in diesem Jahr konnte mit dem nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz von schmierfreien Polymerlagern in einem neuartigen Landwirtschaftsgerät überzeugen. Feierlaune auch bei den übrigen Preisträgern: das französische Unternehmen Aufratech holt mit einem Exoskelett den silbernen manus award. Den dritten Platz belegt Fiedler Maschinenbau mit einem teleskopierbaren Hochdruckreiniger für Kommunalfahrzeuge. Über den grünen manus award freut sich das deutsche Unternehmen Rockinger Agriculture GmbH mit ihrer schmierfreien Kugelkupplung.

Mehr erfahren...

Schwere Lasten schmierfrei gelagert mit neuem igutex TX3 Faserverbund-Werkstoff

Veröffentlicht: 17. April 2023

Köln, 17. April 2023 – In Anwendungen mit extremen Lasten größer 80 Mpa stoßen Gleitlager aus thermoplastischen Kunststoffen an ihre Grenzen. Aus diesem Grund hat igus das bestehende Sortiment an Spritzgussgleitlagern um die neue igutex Faserverbund-Gleitlagerserie erweitert. Die Serie spielt in Schwerlastbereichen wie in Baumaschinen oder Hebezeugen ihre Stärken aus. Die neueste Entwicklung der Produktfamilie ist der Werkstoff igutex TX3. Er bietet eine noch höhere Laufleistung bei hohen dynamischen Kräften.

Mehr erfahren...