igus® Presseportal – igus® Presseportal

Jahrespressekonferenz der igus® GmbH

Veröffentlicht: 17. April 2023

Neueste Technologien revolutionieren das Engineering und den Vertrieb: Kunden können in virtuelle Anwendungswelten einsteigen und in vernetzten Teams die sichere Stromversorgung einer Bohrinsel abstimmen, einen Roboter mit Sprachsteuerung programmieren oder die revolutionäre Produktsuche mit KI erleben: Unter dem Motto „enjoyneering“ zeigt igus in diesem Jahr neueste Technologien, die spielerisch den Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und stabile Lieferketten legen – alle live und virtuell erlebbar.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Aktuelle Pressemeldung

igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ der IHK Köln

Veröffentlicht: 19. Mai 2023

Köln, 19. Mai 2023 – Kunststoffe vor der Verbrennung bewahren und in eine Kreislaufwirtschaft integrieren: Mit dem einzigartigen „Chainge” Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat igus den 1. Platz des „Going Circular“ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen. Zusätzlich hat es auch das igus:bike ins Finale geschafft – ein Fahrrad, das vollständig aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird.

Mehr erfahren...

Weitere Meldungen

Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C

Veröffentlicht: 8. Mai 2023

Köln, 8. Mai 2023 – Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen Temperaturen jenseits der 100°C und aggressiven Chemikalien standhalten. Für mehr Ausfallsicherheit und weniger Wartungsaufwand der Maschinen hat igus das schmierfreie Rillenkugellager xiros A500 als Spezialist für Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit entwickelt. Um Kunden noch mehr Lösungen zu bieten, erweitert igus sein Kugellager-Angebot für den Hochtemperatureinsatz um zwei neue Werkstoffe. Anwender können ab sofort auch auf das Käfigmaterial xirodur F500 oder Kugeln aus Zirkoniumoxid setzen.

Mehr erfahren...

In Zukunft bleibt die Gasheizung aus

Veröffentlicht: 26. April 2023

Köln, 26. April 2023 – Ingenieure von igus setzen jetzt eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Sie heizt Industriehallen mit der Abwärme von Maschinen und spart so Gaskosten und CO2-Emissionen. Deshalb stellt igus die Technologie in allen Details auch anderen Industrieunternehmen online zur Verfügung. Würden alle Spritzgießer weltweit diese Technologie einsetzen, ließen sich über 1 Millionen Tonnen CO2 und über 548 Millionen Kubikmeter Gas einsparen.

Mehr erfahren...

igus® in den Sozialen Medien

igus facebook page

igus® auf Facebook

igus twitter page

igus® auf Twitter

igus Youtube page

igus® auf YouTube

igus Youtube page

igus® auf Instagram