award
Köln, 11. Januar 2022 – Er erledigt Arbeit, die für Menschen Lebensgefahr bedeutet: Der ferngesteuerte Roboter „Crawler“ saniert Innenwände von Pipelines in Kraftwerken. Eine Automation, die unter anderem deshalb zuverlässig gelingt, weil Energie- und Datenleitungen vor den rauen Umgebungsbedingungen geschützt sind. Hier setzt der US-amerikanische Hersteller Remote Orbital Installations LLC auf die Zusammenarbeit mit igus.
Köln, 9. September 2021 – Sie automatisieren die Verpackung, sortieren Waren und helfen bei gefährlichen Aufgaben im Arbeitsalltag: kostengünstige Robotik- und Automatisierungslösungen von igus. Die kreativsten Anwendungen zeichnet der motion plastics Spezialist auch 2022 wieder mit dem ROIBOT Award aus. Gesucht werden Projekte, die mithilfe von igus Low Cost Automation und drylin Antriebsachsen einen schnellen Return-on-Invest erzielen konnten. Die Gewinner erhalten ein frei wählbares Robotik-Paket von dem Marktplatz RBTX.com im Wert von bis zu 5.000 Euro.
Köln, 14. Juli 2021 – Die Drop Station ist ein neuer nachhaltiger Getränkeautomat, der Getränke kundenindividuell auf Knopfdruck in kompostierbare Behälter abfüllt. Das Wasser für den Automaten muss nicht transportiert werden, da der Kiosk sich vor Ort an eine Wasserquelle anschließen lässt. Ein Linearroboter mit drylin Linearführungen mischt die Getränke und gibt sie aus. Für einen Schutz der chainflex Energie- und Datenleitungen sorgen fertig konfektionierte e-ketten.
Köln, 11. Mai 2021 – Freude mal vier: Der manus award, eine Gemeinschaftsinitiative des motion plastics Spezialisten igus, zeichnet erstmals vier Bewerber aus. Der Preis prämiert den spannenden und kreativen Einsatz von Gleitlagern. Der Gewinner des zehnten goldenen manus awards ist die Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit dem PowerBully. Silber geht an einen akkubetriebenen und funkgesteuerten Fällkeil. Bronze erhält ein Sonnenschutzfassadensystem mit einer Formgedächtnislegierung. Erstmalig wurde außerdem der grüne manus für ein nachhaltiges Projekt verliehen. Den Preis gewann eine intelligente solarbetriebene Mülltonne aus Finnland.
Köln, 2. März 2021 – Segelboote, die sich wie von Zauberhand vollständig aus dem Wasser heben. Klingt nach einem Traum, ist jedoch Realität. Der iFLY15 Sportkatamaran der Firma CEC Catamarans GmbH lässt den Segler über das Wasser fliegen. Für das automatische Flugsteuerungssystem setzten die Entwickler auf die schmiermittelfreie, leichte und korrosionsbeständige igus Gleitlagertechnik. Ein innovatives Projekt, das 2019 den silbernen manus award gewann. Die Sieger des diesjährigen Preises für die beste Gleitlagertechnik-Anwendung wählt die Jury aus über 580 Einreichungen am 9. März 2021.
Köln, 12. Oktober 2020 – Ein Offshore-Inspektionsgerät, ein schwebender Katamaran und ein Fahrerassistenzsystem für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Was sie verbindet ist der außergewöhnliche Einsatz von Hochleistungskunststoffen in der Lagertechnik mit dem sie den manus award 2019 gewonnen haben. Eine Gemeinschaftsinitiative, die der Kunststoffspezialist igus alle zwei Jahre ausruft, sucht jetzt nach einzigartigen Anwendungen mit Kunststoff-Gleitlagern. Bis zu 5.000 Euro Preisgeld erhält der Sieger. Zum zehnten Jubiläum des manus awards schreibt die Jury einen Nachhaltigkeitspreis aus.
Köln, 28. September 2020 – Die Energieketten-Serie E4Q wurde von igus entwickelt, um die bestmögliche Lösung für freitragende und lange Verfahrwege zu erreichen. Naturalistisch inspirierte Formen sorgen dabei für ein besonders geringes Gewicht, ein einzigartiges werkzeugloses Öffnungskonzept senkt die Montagezeit um 40 Prozent. Für dieses wegweisende Design erhält die E4Q jetzt den renommierten German Design Award.
Köln, 25. August 2020 – Dass der Einstieg in die Automatisierung einfach und kostengünstig gelingen kann, machen die über 70 Einreichungen beim ROIBOT Award 2020 deutlich. In diesem Jahr hat neben der Fachjury erstmalig auch das Publikum die Chance für den persönlichen Favoriten abzustimmen. Auf www.roibot.de finden sich viele innovative Beispiele wie Low Cost Automation von igus gewinnbringend eingesetzt werden kann: vom Badspiegelschrank mit Soundanlage bis zur automatisierten Pralinenausgabe „Chocomatic“.
Köln, 23. Juni 2020 – Hohe Geschwindigkeiten, lange Verfahrwege und kompakte Bauräume: Alle zwei Jahre verleiht die igus GmbH den vector award, mit dem spannende und kreative Energieketten-Anwendungen ausgezeichnet werden. In diesem Jahr gingen 266 Bewerbungen aus 32 Ländern ein. Den goldenen vector gewann die Mehrspindel-Drehmaschine von Gildemeister Italiana S.p.A.. Auf engstem Bauraum sorgen insgesamt acht fertig konfektionierte Energieketten für eine sichere Führung der Leitungen und Schläuche.
Köln, 13. November 2019 – Einfaches Automatisieren und ein schneller Return of Investment: Das ist der Wunsch vieler kleiner und mittlerer Unternehmen. Hier helfen insbesondere Low-Cost Automatisierungslösungen wie Delta Roboter, kartesische Roboter oder auch Gelenkarmroboter von igus, die das mit Kunststoff ermöglichen. Welche Potenziale sich durch die kostengünstige Automatisierung bieten, zeigt der neue ROIBOT Award. Er zeichnet spannende Low-Cost-Robotics Anwendungen aus.