Gelenklager – igus® Presseportal

Kategorie:

Gelenklager

Noch skeptisch? Magnetische Detektierbarkeit lebensmittelkonformer Gelenklager jetzt selbst testen

Veröffentlicht: 20. März 2023

Köln, 20. März 2023 – In der Lebensmittelindustrie müssen Maschinenbauteile besonders hohe Hygieneanforderungen erfüllen, um kein Sicherheitsrisiko darzustellen. Seit 2019 bietet der motion plastics Spezialist igus mit igubal Food Contact (FC) ein spezielles Gelenklagersystem aus FDA- und EU 10/2011 konformen Hochleistungspolymeren für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Dieses Programm erweitert igus nun um ein neues Doppelgelenklager. Interessierte, die sich vorab selbst von den Vorteilen und der Qualität der igubal FC Serie überzeugen möchten, können jetzt eine neue, kostenlose Musterbox bestellen.

Mehr erfahren...

Neue Polymer-Kugelkalotte von igus stärkt Lebensmittelsicherheit

Veröffentlicht: 10. August 2022

Köln, 10. August 2022 – Um Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelindustrie noch sicherer zu machen, bringt igus mit dem Hochleistungskunststoff iglidur A181 einen neuen Standard als Kalottenmaterial für das Gelenksystem igubal Food Contact (FC) auf den Markt. Die Kalotte ist drei Mal verschleißfester als die Vorgängerversion aus iglidur FC180, 25 Prozent günstiger, schmiermittelfrei, wartungsfrei, hygienisch sowie FDA- und EU 10/2011 konform.

Mehr erfahren...

Schmierfreie Gelenkköpfe: Kunststoff-Metall-Hybrid für höhere Belastungen im Lebensmittelbereich

Veröffentlicht: 28. Januar 2022

Köln, 28. Januar 2022 – Ständiges Nachschmieren von metallischen Lagerstellen in der Lebensmittelindustrie kostet Zeit, Geld und erhöht die Kontaminationsgefahr. Eine wirtschaftliche und sichere Alternative dazu sind wartungsfreie igubal Gelenklager von igus. Jetzt stellt der motion plastics Spezialist eine neue Variante für höhere Belastungen vor. Sie ist mit einem Edelstahl-Gehäuse, einem selbstschmierenden Polymer-Innenring und einer Kugelkalotte aus Edelstahl ausgestattet. Damit lassen sich höher belastete Anwendungen auf zukunftssichere Tribo-Technologie umstellen.

Mehr erfahren...

Stark wie ein Baum: Bionisches Design macht igus Kunststoff-Gehäuselager robust

Veröffentlicht: 2. Dezember 2021

Köln, 2. Dezember 2021 – Oft ist die Natur das beste Vorbild: Die Form der neuen igubal Stehgehäuselager orientiert sich an den Designprinzipien eines Baumes. Abgeflachte Radien sorgen für maximale Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Durch diese bionische Form sind die Gehäuse mit ihren schmier- und wartungsfreien Hochleistungskunststoffen eine echte Alternative zu klassischen Gussgehäuselagern.

Mehr erfahren...

Doppelt gekoppelt hält länger: Neues elastisches Doppelgelenklager von igus

Veröffentlicht: 5. November 2020

Köln, 5. November 2020 – Koppelstangen sind verschiedensten Arten von Belastungen ausgesetzt, wie dauerhaften Vibrationen, Kantenlasten sowie hohen Zug- und Druckkräften. Die Anforderungen an das verwendete Material sind daher äußerst hoch. Mit der igubal GPZM Koppelstange stellt der motion plastics Spezialist jetzt ein Doppelgelenklager vor, das nicht nur schmier- und wartungsfrei ist, sondern durch ein neues Gehäusematerial auch 20 Prozent flexibler als die herkömmliche Lösung ist. Dadurch wird der Kugelzapfen fest umschlossen, das Eindringen von Schmutz verhindert und die Ausfallsicherheit der bewegten Anwendung erhöht.

Mehr erfahren...

Wüstentauglich! igubal Stehlager ohne Schmierung richtet Solarpanels aus

Veröffentlicht: 21. August 2020

Köln, 21. August 2020 – Damit Solarpanels effizient Energie gewinnen können, setzen Solarparkbetreiber auf bewegliche Module, die sich automatisch nach dem Sonnenstand ausrichten und so für einen hohen Energieertrag sorgen. Speziell für die Lagerung der Module auf Vierkantprofilen hat igus das igubal Stehlager ESQM entwickelt und jetzt mit zwei weiteren Abmessungen ausgebaut. So erhalten Anlagenbetreiber weltweit eine schmiermittelfreie, staub- und schmutzresistente Lösung, deren Langlebigkeit im Labor getestet und mit 25 Jahren garantiert ist.

Mehr erfahren...

Exoskelett in Sekundenschnelle angepasst mit schmierfreien igus Gleitlagern

Veröffentlicht: 18. August 2020

Köln, 18. August 2020 – Viele Schlaganfallpatienten weltweit leiden an halbseitigen Lähmungen. Exoskelette wie Harmony von Harmonic Bionics können dabei helfen die Nervenbahnen in Armen und Schultern wiederaufzubauen. Damit sich das robotergestützte System in der Physiotherapie schnell auf die unterschiedlichen Körpergrößen anpassen lässt, vertrauen die Entwickler auf die leichte, schmier- und wartungsfreie Gleitlagertechnik von igus.

Mehr erfahren...

Sauber, sicher, detektierbar: Neue igus Tribo-Polymere für den Lebensmittelkontakt

Veröffentlicht: 17. Mai 2019

Köln, 17. Mai 2019 – Medienbeständigkeit, Schmiermittel- und Korrosionsfreiheit: diese Anforderungen müssen Maschinenelemente in der Lebensmittelindustrie heute erfüllen. Um im Schadensfall einer Anlage Bruchteile schnell erkennen zu können, hat igus jetzt mit iglidur FC180 und igumid FC zwei neue optisch und magnetisch detektierbare Werkstoffe für seine Gleit- und Gelenklager entwickelt. Die Materialien sind konform der FDA und EU10/2011 Verordnung und eignen sich daher optimal für den Einsatz im Lebensmittelbereich.

Mehr erfahren...

Schnell zur Rolle: Neues Online-Tool für wartungsfreie Umlenkrollen von igus

Veröffentlicht: 19. März 2019

Köln, 19. März 2019 – Wartungsfrei, hygienisch und sauber: Das sind die Anforderungen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie an eingesetzte Bauteile. Daher greifen Konstrukteure für Folien- und Etikettieranlagen auf leichtgängige Umlenkrollen mit schmiermittelfreien Kunststoffkomponenten von igus zurück. Damit der Kunde sich innerhalb kürzester Zeit die für seinen Anwendungsfall passende Rolle auswählen kann, hat igus jetzt einen neuen Online-Experten für Umlenkrollen entwickelt. Auf der Hannover Messe in Halle 17, Stand H04 stellt igus das neue Tools erstmals vor.

Mehr erfahren...

Fahrspaß auf drei Rädern mit wartungsfreien igus Gleitlagern

Veröffentlicht: 21. August 2018

Köln, 21. August 2018 – Liegedreiräder, auch Trikes genannt, versprechen ihren Nutzern höchste Sicherheit, selbst bei geringen Geschwindigkeiten. Für die Vorderradaufhängung eines neuen Trike-Modells suchten die Entwickler der Firma Azub aus Tschechien nach verschleißfesten Gleitlagern, die Schmutz, Staub und Wasser trotzen. Ihre Lösung: iglidur G Gleitlager von igus. Sie sind klein, leicht, schmiermittel- und damit wartungsfrei.

Mehr erfahren...