HMI
Hannover/Köln, 2. Juni 2022 – Akustikwände verschieben sich wie von Geisterhand. Sitzreihen fahren aus dem Boden und bilden eine stufenweise aufsteigende Ausrichtung wie im Kino. Mit einer Multifunktionshalle, die sich per Knopfdruck wie ein Transformer verwandelt, gewinnt das ungarische Unternehmen Gepber Szinpad den goldenen vector award 2022. Damit zeichnete die Jury auf der Hannover Messe die Multifunktionshalle als spektakulärste Energieketten-Anwendung der letzten zwei Jahre aus – unter 233 Einsendungen aus 36 Ländern.
Hannover/Köln, 31. Mai 2022 – Nahezu grenzenlos auf langen Wegen, hohe Dynamik, lange Laufzeiten – das zeichnet die neuartige drive-chain von igus aus. Die weltweit erste Energiekette mit eigenem Antrieb sorgt für deutlich höhere Laufzeiten auf extrem langen Verfahrwegen, weil kaum Belastungen durch Zug- und Schubkräfte auf die e-kette wirken. Davon profitieren unter anderem schienengebundene Automatisierte Stapelkrane (ASC) in den Häfen dieser Welt.
Hannover/Köln, 30. Mai 2022 – Ein Fahrrad aus Kunststoff, das Generationen von Menschen transportieren kann: Auf der Hannover Messe präsentiert igus ein wegweisendes Konzept für ein Urban Bike – wartungsfrei, ohne Schmiermittel und aus recyceltem Kunststoff nachhaltig produziert. Mit seiner Expertise in Kunststoffen für Bewegung macht das Unternehmen das Konzept und viele Bauteile auf der neuen igus:bike Plattform für alle Fahrradhersteller verfügbar. Das erste Modell soll Ende des Jahres lieferbar sein.
Hannover/Köln, 30. Mai 2022 – Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in Begleitung des portugiesischen Premierministers António Costa am ersten Tag der Hannover Messe den Stand des Kunststoff-Spezialisten igus. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das igus:bike, ein innovatives Konzept für nachhaltige urbane Mobilität der Zukunft.
Köln, 27. Mai 2022 – Mensch, Maschine – oder beides? Humanoide Roboter sind längst nicht mehr nur Science-Fiction, sondern Realität. Auch igus forscht bereits seit einiger Zeit an humanoider Robotik und stellt nun auf der Hannover Messe einen Prototypen des motion plastics bot vor: ein humanoider Roboter, der die Vorteile von Hochleistungskunststoffen und Low Cost Automation vereint.
Köln, 16. März 2022 – igus liefert ab jetzt den Serviceroboter ReBeL aus – auch als smarte Version. Zu einem Preis von 4.970 Euro für die Plug-and-Play-Variante und mit einem Gewicht von nur rund 8 Kilogramm erhalten Kunden einen der leichtesten Cobots auf dem Markt. Digitale Services wie der RBTXpert und neue Online-Angebote ermöglichen den Kunden komplette Automatisierungslösungen in wenigen Tagen und für wenig Geld.
Köln, 14. April 2021 – igus erhöht das Innovationstempo trotz Pandemie: Hohe Investitionen in Digitalisierung, Logistik und Remote-Beratung steigerten den Onlineumsatz 2020 um 30 Prozent und milderten den Umsatzrückgang auf 4,8 Prozent ab. Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Produktinnovation geht der motion plastics Spezialist neue Wege und präsentiert im Frühjahr 2021 mit 168 Tribopolymer-Produkten mehr Neuheiten als je zuvor.
Köln, 3. Februar 2021 – Das Potenzial für die Servicerobotik ist enorm: In Küchen und Bars, in der Pflege, auf dem Acker oder in der Logistik helfen Leichtbauroboter, monotone oder nicht ergonomische Aufgaben zu automatisieren. Damit sich solche neuen Konzepte einfach und vor allem kostengünstig umsetzen lassen, stellt igus zur Hannover Messe einen neuen Getriebebaukasten für Cobots vor. Im Zentrum steht dabei das vollintegrierte Tribo-Wellgetriebe mit Motor, Absolutwert-Encoder, Kraftregelung und Controller.
Köln, 30. Juni 2020 – Seit Anfang Mai steht sie in einer Messehalle in Köln Porz-Lind, die igus Neuheiten-Messe. 100 motion plastics News sind auf dem realen igus Messestand ausgestellt und lassen sich eigenständig oder gemeinsam mit igus Experten digital erkunden. Bereits über 18.000 Besucher haben inzwischen das einzigartige Angebot wahrgenommen und erfahren, wie sie mit motion plastics die Technik ihrer bewegten Anwendung verbessern und Kosten sparen können.
Köln, 7. Mai 2020 – Mehr als 100 Kunststoff-Innovationen und Programmerweiterungen aus allen motion plastics Bereichen präsentiert igus jetzt auf seiner virtuellen Messe. Der rund 400 Quadratmeter große reale Stand ist im Internet begehbar und informiert multimedial zum Thema „Cost down, Life up. It’s our job.“ Die Messe ist dabei Teil des digitalen Supportangebots an die Kunden; auch persönliche Führungen, Einzel- und Gruppengespräche am Stand können vereinbart werden.