HMI
Köln, 6. Mai 2020 – Nach 2 Prozent Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr verzeichnet igus aktuell unterschiedliche Signale aus dem Markt. Während der Umsatz in den ersten vier Monaten aufgrund der Corona-Lage zurückging, blieb der Auftragseingang bisher nahezu stabil. Das Interesse an motion plastics, die die Technik verbessern und Kosten senken, steigt spürbar. Daher hat igus einen Messestand aufgebaut, auf dem Kunden digital Innovationen für sich entdecken können. Die ersten Tage brachten bereits viel Zustimmung.
Hannover/Köln, 12. Februar 2020 – Um Bewegungen zum Beispiel an der 5. Roboterachse kostengünstig zu realisieren, hat der motion plastics Spezialist igus neuartige Wellgetriebe auf Basis seiner Tribo-Polymer-Technologie entwickelt. Durch den Einsatz der schmierfreien Hochleistungskunststoffe sind sie nicht nur besonders kompakt und leicht, sondern auch besonders wartungsarm und langlebig. Die neueste Generation ergänzt die Getriebe-Serien von igus und ist Teil des stetig wachsenden Angebots für die Low-Cost-Automatisierung.
Hannover/Köln, 5. April 2019 – Den Verschleiß von Gleitfolien in Linearsystemen frühzeitig erkennen: Mit diesem Ziel haben die Ingenieure bei igus jetzt eine neue intelligente Linearführung entwickelt. Ein Sensor in den Lagerfolien misst die individuell bestimmbare Verschleißgrenze und schlägt Alarm, wenn diese erreicht ist. So lässt sich die Wartung bereits vorab planen und ein unerwarteter Anlagenausfall vermeiden.
Hannover/Köln, 4. April 2019 – Grund zum Jubeln beim schottischen Maschinenbauer ToolTec: Sein Offshore-Inspektionsgerät ist Sieger des manus award 2019 – ein Preis, mit dem der motion plastics Spezialist igus bereits zum neunten Mal den kreativen Einsatz von Hochleistungskunststoffen in der Lagertechnik auszeichnet. Platz zwei ging an einen schwebenden Katamaran, Platz drei an ein Assistenzsystem, mit dem auch Menschen mit körperlichen Mobilitätseinschränkungen Auto fahren können.
Hannover/Köln, 3. April 2019 – Von der Natur inspiriert, für die Industrie konzipiert: das ist die neue E4Q Energiekette von igus. Die Kettenglieder der e-kette besitzen zur Gewichtsreduktion ein „bachkieselförmiges“ Design und ein komplett neues Öffnungsstegkonzept mit Verschlusslaschen. Diese sorgen dafür, dass die Serie sekundenschnell ohne Werkzeug geöffnet und geschlossen werden kann. Die Energiekette ist speziell für die besonderen Anforderungen von freitragenden Längen und langen Verfahrwegen entwickelt. Den ersten Prototypen stellt igus auf der Hannover Messe 2019 in Halle 17, Stand H04 vor.
Hannover/Köln, 2. April 2019 – RBTX.com ist die neue Plattform, die Anwender und Anbieter von Low-Cost-Robotik-Komponenten einfach und schnell zusammenbringt. Anwender können sich eine Low-Cost-Robotik-Lösung zusammenstellen, die ihren Anforderungen und ihrem Budget entspricht. Anbieter von Robotik-Komponenten erhalten die Möglichkeit, auf dem Marktplatz ihre Produkte an ein größeres Publikum zu vermarkten.
Hannover/Köln, 1. April 2019 – Prominenter Besuch auf dem igus Stand: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven besuchten am ersten Tag der Hannover Messe den Stand des motion plastics Spezialisten igus. Im Zentrum des Interesses: kostengünstige „Robotik made in Germany“.
Köln, 27. März 2019 – Ob in luftiger Höhe, flach auf der Erde oder in die Tiefe. Mit der e-spool – der schleifringfreien Kabeltrommel – bietet igus eine Energiezuführung für unterschiedliche Einsatzszenarien an. Das kompakte, federgetriebene System kann Energie-, Medien- oder LWL-Datenleitungen sicher führen. Damit Anwender auch bei größeren Längen auf das Energiekettensystem zurückgreifen können, hat igus einen neuen Standard entwickelt. Durch einen optimierten konstruktiven Aufbau kann die e-spool jetzt Leitungen und Schläuche bis zu 21 Meter ausfahren, ohne einen Motor zu benötigen.
Köln, 25. März 2019 – Auf dem Tablet unterwegs online konfigurierbar, als langlebiges Sonderteil 3D-gedruckt oder mit smarter Intelligenz ausgestattet – motion plastics entwickeln sich immer mehr zu Hightech-Komponenten. Diese Entwicklung zeigt igus auf der diesjährigen Hannover Messe mit 120 Neuheiten – vom intelligenten Gleitlager bis hin zur weltersten Online-Plattform, die Anbieter und Anwender von kostengünstiger Robotik zusammenbringt.
Köln, 19. März 2019 – Wartungsfrei, hygienisch und sauber: Das sind die Anforderungen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie an eingesetzte Bauteile. Daher greifen Konstrukteure für Folien- und Etikettieranlagen auf leichtgängige Umlenkrollen mit schmiermittelfreien Kunststoffkomponenten von igus zurück. Damit der Kunde sich innerhalb kürzester Zeit die für seinen Anwendungsfall passende Rolle auswählen kann, hat igus jetzt einen neuen Online-Experten für Umlenkrollen entwickelt. Auf der Hannover Messe in Halle 17, Stand H04 stellt igus das neue Tools erstmals vor.