Gleitlager
Köln, 18. September 2020 – Bequem liegen und das zu jederzeit an jedem Ort, so lautete der Wunsch von Max Kitzberger, den sein Sohn mit Team jetzt in die Tat umsetzt. Die mobile Hängematte Qnux passt in einen kompakten 1,10 Meter Zylinder, wiegt neun Kilogramm und lässt sich mit nur fünf Handgriffen kinderleicht aufbauen. Für die Lagerung der ausklappbaren und beweglichen Teile setzten die Entwickler auf iglidur J-Gleitlager aus schmiermittelfreien Hochleistungskunststoffen.
Köln, 10. September 2020 – Einfach auf dem See relaxen oder völlig entspannt durch die Lagune gleiten, all das macht das elektrisch unterstützte „Ceclo“ möglich. Damit die Fahrt auch langfristig so ruhig bleibt, baut der gleichnamige französische Hersteller in seinen E-Tretbooten statt metallischer Kugellager jetzt Polymergleitlager von igus ein. Dadurch dreht sich der Propeller schmiermittel- und korrosionsfrei im Wasser, Wartungskosten werden gespart und strenge Umweltauflagen erfüllt.
Köln, 31. August 2020 – Zahnräder aus Tribo-Kunststoffen bieten zahlreiche Vorteile: Im Gegensatz zu Metall-Zahnrädern sind sie leicht, leise, selbstschmierend und wartungsarm. Doch welche Lasten hält ein Kunststoff-Zahnrad überhaupt aus und wie lange? Die Antworten darauf gibt Tom Krause, Leiter Additive Fertigung bei igus. Der Experte zeigt in einem 30-minütigen Online-Seminar wie die Lebensdauer von Kunststoff-Zahnrädern berechnet und schon bei der Auslegung und Konstruktion optimiert werden kann.
Köln, 23. Juli 2020 – Speziell für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion hat igus jetzt einen neuen Hochleistungskunststoff entwickelt. Mit iglidur A250 erweitert der motion plastics Spezialist sein Produktprogramm für Messerkantenrollen. Das blaue Tribopolymer ist nicht nur optisch detektierbar, FDA- und EU-konform, sondern hält auch hohen Bandgeschwindigkeiten von bis zu 1m/s verschleißfest stand.
Köln, 9. Juli 2020 – Sie lenken Folien oder Etiketten um: Tragrollen mit Kugellagern. Bisher vor allem in klar eloxiertem Aluminium eingesetzt, sorgt die neue schwarze Umlenkrolle von igus jetzt für einen echten Hingucker in der Verpackungs- und Etikettiertechnik. Das direkt einbaufertige System kann jedoch nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugen. Es besteht aus schwarz eloxierten Aluminiumrohren sowie wartungsfreien und leichtläufigen xiros Polymerkugellagern.
Köln, 27. Mai 2020 – Linear bewegen und zeitgleich rotieren, das kann die neue Designstudie von igus. Mit der drylin W-Linear-/Schwenkführung lassen sich zum Beispiel Armlehnen, Tablets und Bedienpulte an Sitzen und Sesseln ganz einfach nach Belieben des Anwenders nutzen. Was vorher vom Kunden mühsam zusammengebaut werden musste, kommt jetzt fertig zur Endmontage. Zusätzlich sorgen die schmiermittelfreien Kunststoffgleitelemente für leise Bewegungen.
Köln, 15. Mai 2020 – Im letzten Jahr als Prototyp vorgestellt hat igus jetzt seine erste isense Gleitlagerserie mit fünf iglidur Werkstoffen für die vorausschauende Wartung entwickelt. Ob in der Lebensmittelindustrie, in Textilmaschinen, in Gabelstaplern oder in Baumaschinen, mit den intelligenten isense Gleitlagern erhalten Anwender eine langlebige und schmierfreie Lösung, die über ihren Verschleiß informiert. So kann die Wartung rechtzeitig geplant und ein Maschinen- und Anlagenausfall verhindert werden.
Köln, 30. April 2020 – Für eine sichere Produktion in der Elektronik- und Halbleiterindustrie sind Bauteile gefragt, die elektrostatisch ableitende Eigenschaften besitzen. Denn auch nur ein kleiner Stromschlag kann teure Produktionsreihen zerstören. Damit Anwender ihre Verschleißteile mit ESD-Eigenschaften flexibel und kostengünstig fertigen können, hat igus jetzt ein neues stabiles Material für das SLS-Verfahren entwickelt. Die schmierfreien Sonderteile aus iglidur I8-ESD sind bereits innerhalb von drei Tagen gedruckt und versendet.
Köln, 8. April 2020 – Sand, Dreck und abrasiver Staub sind starke Belastungen für Gleitlager und Welle. Daher hat igus jetzt für seine schmiermittelfreien iglidur Gleitlager ein zusätzliches Sicherheitskonzept entwickelt: Dichtungen aus Filz. Einfach auf den Bund des Lagers gesetzt, schützen sie vor dem Eindringen von Schmutz und reduzieren so Wartungsintervalle und Maschinenausfälle.
Köln, 14. Februar 2020 – Hygienische Sonderlösungen sind in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie das A und O. Daher greifen bereits jetzt viele Anwender auf die FDA-konformen iglidur Gleitlager und Halbzeuge aus Hochleistungskunststoffen von igus zurück. Damit Anwender noch mehr Gestaltungsfreiheiten in der Konstruktion ihrer Maschine haben, hat igus jetzt seinen temperaturbeständigen, langlebigen und bewährten Werkstoff iglidur A350 auch als 3D-Druck-Tribo-Filament entwickelt.