Köln, 22. November 2019 – Tagtäglich generieren Sensoren weltweit Milliarden an Daten – Tendenz steigend. Die Single Pair Ethernet (SPE) Technik bietet ganz neue Chancen diese Datenströme selbst im kleinsten Bereich der Maschine zuverlässig und schnell zu übertragen. Für die Bewegung in der Energiekette stellt igus auf der SPS 2019 die SPE-Leitung chainflex CFBUS.PUR.042 vor. Die Verwendung von nur einem Adernpaar reduziert den Außendurchmesser um 25 Prozent. Dank der Versuchsreihen im igus Testlabor garantiert der motion plastics Spezialist eine Lebensdauer von 10 Millionen Doppelhüben und 36 Monaten.
Frankfurt/Köln, 19. November 2019 – Durch die Zusammenarbeit von Ultimaker und igus wird die Verarbeitung der iglidur Tribo-Filamente in den 3D-Druckern von Ultimaker erheblich erleichtert. Es sind weder fachmännisches Know-how noch Programmierkünste erforderlich, um schmierfreie, verschleißarme Komponenten herzustellen. Möglich machen das umfangreiche Materialtests und die Open Source Software „Cura“.
Köln, 18. November 2019 – Schmiermittelfrei, leicht und belastbar: diese Eigenschaften zeichnet die neue Teleskopschiene drylin NT-60 von igus aus. Mit ihr lassen sich beispielsweise in der Medizintechnik oder der Laborautomation Schubladen mit einer Länge von bis zu 2.000 Millimetern leise und schmiermittelfrei ausziehen. Dafür setzt igus in den Gleitelementen ganz auf die verschleißfesten und leicht zu reinigenden iglidur Tribo-Polymere. Auf der Compamed 2019 in Halle 8b, Stand A20 stellt igus seine hygienische Teleskopführung den Fachbesuchern vor.
Köln, 15. November 2019 – Niedrige Reibwerte und eine sehr gute Vibrationsdämpfung: Mit diesen Eigenschaften hat sich das Tribo-Polymer iglidur E7 bereits in den Gleitelementen der drylin Lineartechnik von igus bewährt. Jetzt hat der Kunststoffspezialist den Werkstoff auch in das Katalogsortiment seiner Gleitlager aufgenommen. So können Anwender auch für Mechaniken mit rotierenden oder schwenkenden Bewegungen von iglidur E7 profitieren. Der niedrige Reibwert des Werkstoffes sorgt für leichtgängige Bewegungen, reduziert die benötigte Antriebsenergie und spart so zusätzlich Kosten ein.
Köln, 13. November 2019 – Einfaches Automatisieren und ein schneller Return of Investment: Das ist der Wunsch vieler kleiner und mittlerer Unternehmen. Hier helfen insbesondere Low-Cost Automatisierungslösungen wie Delta Roboter, kartesische Roboter oder auch Gelenkarmroboter von igus, die das mit Kunststoff ermöglichen. Welche Potenziale sich durch die kostengünstige Automatisierung bieten, zeigt der neue ROIBOT Award. Er zeichnet spannende Low-Cost-Robotics Anwendungen aus.