Anerkennung für nachhaltige Hafenlösung: igus gewinnt „Maritime Innovator of the Year“ Award

November 14, 2025

Mobiles Landstromsystem iMSPO spielt eine zentrale Rolle in der Förderung eines umweltfreundlichen und flexiblen Hafenbetriebs

Innovative Lösung für einen nachhaltigen und flexiblen Hafenbetrieb: Mit seinem mobilen Landstromsystem wurde igus jetzt als „Maritime Innovator of the Year“ ausgezeichnet. (Quelle: igus GmbH)

Köln, 14. November 2025 – Mit dem seinem Mobile Shore Power Outlet (iMSPO) hat igus ein mobiles Landstromsystem für Häfen entwickelt, das sich je nach Position der Schiffe am Liegeplatz flexibel verfahren lässt. Das System ermöglicht Schiffen, ihre Dieselmotoren in Häfen abzuschalten, auf umweltfreundlicheren Landstrom umzusteigen und so ihren CO2-Ausstoß deutlich zu senken. Für seine zentrale Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen und flexiblen Hafenbetriebs wurde igus nun als „Maritime Innovator of the Year“ ausgezeichnet. Der Preis wurde während der Konferenz der American Association of Port Authorities (AAPA) in Quebec, Kanada verliehen.

Das igus Mobile Shore Power Outlet (iMSPO) bietet eine innovative Lösung für die Herausforderungen moderner Häfen. Das System, das technische Standards wie IEC 80005-1 erfüllt, hilft Infrastrukturbeschränkungen und betrieblich komplexe Anforderungen zu meistern. Nicht zuletzt durch die zunehmende Größe von Schiffen stehen Häfen vor der schwierigen Aufgabe, jedem Schiff einen festen Stromanschluss bereitzustellen. Hier kommt das iMSPO ins Spiel: Es besteht aus Schienenelementen, in die ein verfahrbarer Wagen mit einer Steckdosenbox installiert ist. Ein igus Rollen-Energiekettensystem sorgt für die sichere und zuverlässige Führung der Leitungen. Das System kann im Gegensatz zu stationären Anschlüssen flexibel entlang des gesamten Liegeplatzes positioniert werden. So lässt sich der Stromanschluss unabhängig von Größe oder Lage der Schiffe gewährleisten. Durch dieses Konzept sparen Hafenbetreiber erhebliche Kosten: weniger Festverkabelung, geringere Investitionen und reduzierter Wartungsaufwand. Gleichzeitig ermöglicht es, dass Schiffe ihre Dieselgeneratoren während des Anlegens abschalten können und so die CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden. Das kommt sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit der Menschen zugute, die in Hafennähe leben. Bewährt hat sich das System bereits in mehreren Welthäfen, etwa in Hamburg, Kopenhagen, Trieste, Valencia und Bilbao. Bis jetzt konnten mehr als 250 Schiffsanschlüsse erfolgen, die insgesamt 17 Millionen kWh Stromversorgung gesichert haben.

iMSPO fördert einen nachhaltigen und flexiblen Hafenbetrieb

Für diese nachhaltige Hafenlösung wurde igus jetzt im Rahmen der Konferenz der American Association of Port Authorities (AAPA) in Quebec, Kanada als „Maritime Innovator of the Year“ ausgezeichnet. igus setzte sich hier gegen starke Konkurrenz durch: In der neuen Kategorie, die wegweisende Technologien in der maritimen Branche würdigt, wurden 62 Bewerbungen eingereicht. Die Wahl der Jury aus über 40 unabhängigen Fachleuten fiel auf das System von igus, das eine zentrale Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen und flexiblen Hafenbetriebs spielt. Alan Kwoo, Port Technologies Manager bei igus Canada, nahm den Preis entgegen: „Wir sind stolz auf unser Team und die Arbeit, die wir leisten, um Häfen und der maritimen Industrie zu helfen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.“ Diese Anerkennung zeige, wie wichtig flexible, kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Branche seien. Michael Blass, Geschäftsführer e-kettensysteme bei der igus GmbH, ergänzt: „Der Erfolg des iMSPO bestätigt uns darin, weiter in Innovationen für die nachhaltige und smarte Entwicklung zu investieren – in der Schifffahrt und darüber hinaus.“

Mehr Informationen zu den igus Lösungen für die Landstromversorgung in Häfen finden Sie hier: https://www.igus.de/branchen/landstromversorgung

Filename: PM6425-1.jpg
Filename: PM6425_Maritime_Innovator_of_the_Year.docx
Filename: PM6425_Maritime_Innovator_of_the_Year.pdf

Article keywords:

iMSPO Landstrom