Jetzt auch in Serie: igus präsentiert neue langlebige Laufrollen, Seilrollen und Bandagen

Oktober 13, 2025

Schmierfreie und verschleißfeste iglidur Rollen weisen eine bis zu sechsfach höhere Lebensdauer auf als Lösungen aus POM bzw. PA

Die neuen igus Seilrollen, Bandagen und Laufrollen aus schmierfreien und langlebigen Hochleistungskunststoffen sind in zahlreichen Anwendungen eine wirtschaftliche Alternative zu klassischen Pendants aus Metall. (Quelle: igus GmbH)

Köln, 13. Oktober 2025 – Gleich Drei auf einen Streich: igus bringt aufgrund der hohen Nachfrage neue Seilrollen, Laufrollen und Bandagen in Serie auf den Markt, die bislang nur als Sonderfertigung erhältlich waren. Gefertigt aus Hochleistungskunststoffen, sind die neuen Komponenten in zahlreichen Anwendungen eine wirtschaftliche Alternative zu klassischen Pendants aus Metall. Denn sie sind schmierfrei und schmutzunempfindlich, langlebig und wartungsfrei sowie vibrationsdämpfend und ruhig im Lauf.

Konstrukteure sind immer wieder auf zuverlässige Seilrollen angewiesen, um zum Beispiel höhenverstellbare Arbeitsstationen, mobile Medizingeräte oder kompakte Hebesysteme zu realisieren. „Dabei kommen klassischerweise Seilrollen mit geschmierten Kugellagern zum Einsatz, die allerdings wegen ihrer Anfälligkeit für Verschmutzungen zu einem Schwachpunkt im System werden können“, sagt Lars Kleist, Entwicklungsingenieur Rollen bei igus. Der Kunststoffspezialist hat deshalb eine Alternative auf den Markt gebracht: Seilrollen aus dem Hochleistungskunststoff iglidur JB. Ihr Vorteil: Dank integrierter Festschmierstoffe im Material laufen die Rollen ohne zusätzliche Schmiermittel direkt auf der Welle – schmutzresistent, wartungsfrei und langlebig. Laut Tests im hauseigenen Labor ist iglidur JB rund vierfach verschleißfester als POM-Seilrollen. Damit die iglidur Rollen auch das Seil möglichst wenig verschleißen, hat igus zudem die Geometrie der Seilrolle optimiert. So sorgt zum Beispiel ein speziell geformter Nutengrund dafür, dass das Seil möglichst vollflächig aufliegt. „Seilrollen werden somit zu einem Bauteil, um das sich Konstrukteure, einmal verbaut, keine Sorgen mehr machen müssen“, so Lars Kleist. Die maximal empfohlene Flächenpressung liegt bei 35 MPa. Erhältlich sind die Seilrollen ab sofort in drei Größen für Seilbreiten von 1 mm, 1,5 und 3 mm.

Laufrollen aus Hochleistungskunststoff für Linearverstellungen

Eine weitere Neuheit im Sortiment von igus sind Laufrollen aus dem Hochleistungskunststoff iglidur J. Sie eignen sich für Linearverstellungen, etwa zum Schließen von Maschinentüren, für verfahrbare Bedienpanels oder kompakte Schutzeinhausungen. Bislang kommen hier häufig geschmierte Kugellagerrollen aus Metall zum Einsatz. „Metallrollen bringen ein hohes Eigengewicht mit, das die Antriebskräfte bei bewegten Achsen erhöht. Zudem reagieren sie empfindlich auf Schmutz, neigen unter Umständen zu Korrosion und können bei Dauerbelastung Schäden an Laufschienen verursachen“, erklärt Lars Kleist. Die neuen Laufrollen aus dem tribologisch optimierten und schmierfreien Material iglidur J sind hingegen schmutzunempfindlich, korrosionsfrei und schonend zu den Schienen – und eignen sich für Flächenpressungen von bis zu 10 MPa. Sie sind zudem laut Labortests rund sechsfach verschleißfester als Laufrollen aus POM. Waren die Laufrollen bisher nur als Sonderbauteil verfügbar, bringt sie igus aufgrund steigender Nachfrage nun als Serienkomponente auf den Markt. Sie sind aktuell mit Außendurchmessern von 19 bis 40 mm erhältlich und lassen sich Eins-zu-Eins gegen gängige Kugellagerrollen austauschen, ohne Anpassung der Konstruktion.

Polymer-Bandagen minimieren Laufgeräusche und Verschleiß

Wollen Konstrukteure weiterhin Laufrollen aus Metall verwenden, hat igus einen Weg gefunden, die Lebensdauer von Laufschienen durch einen kleinen Eingriff zu erhöhen. Hier kommen neue Bandagen aus dem Hochleistungskunststoff iglidur P360 ins Spiel. Anwender können ihre Laufrollen mit wenigen Handgriffen in die Bandagen einspannen. Dadurch läuft nicht länger Metall auf Metall, sondern Metall auf Kunststoff. Das schont die Laufschiene und reduziert folglich Instandhaltungsarbeiten. „Unsere Labortests haben bewiesen, dass die Bandagen aus iglidur P360 bis zu dreifach verschleißfester sind als herkömmliche PA-Bandagen“, sagt Lars Kleist. „Das Material ist besonders kosteneffizient und unempfindlich gegen Stöße und Schläge. Nicht zuletzt ermöglicht es einen deutlich leiseren Lauf.“ Erhältlich sind die Laufrollen mit Außendurchmessern von 19 bis 48 mm.

Mehr Informationen zu den igus Rollen aus Kunststoff finden Sie hier:
https://www.igus.de/fuehrungsrollen

Filename: PM5625-1.jpg

Filename: PM5625_Rollen.docx

Filename: PM5625_Rollen.pdf

Article keywords:

Bandagen Laufrollen Seilrollen