Antriebstechnik
Köln, 14. April 2025 – Ob in der automatisierten Werkstückhandhabung, bei Palettiersystemen in der Logistik oder in verstellbaren Montagevorrichtungen: Konstrukteure, die robuste Linearachsen für automatisierte Verstellaufgaben benötigen, verschwenden oft wertvolle Zeit mit der Integration von Motoren und Steuerungen. Um diese Herausforderung zu lösen, hat igus drylin SLX-8060 entwickelt – ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem dryspin Spindelantrieb. Mit einer Tragkraft von bis zu 600 Kilogramm eignet es sich besonders für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik.
Köln, 27. November 2024 – Der Druck auf Getränkehersteller, hygienisch zu produzieren, steigt: Verbraucheransprüche an Produktsicherheit wachsen, weltweite Standards von Behörden wie der FDA werden strenger. Folglich steigen auch die Ansprüche an Bauteile von Maschinen und Anlagen. Um Maschinenbauern und -betreibern eine hygienische, wartungsarme und ausfallsichere Produktion zu ermöglichen, präsentiert igus auf der BrauBeviale 2024 in Nürnberg (Halle 7, Stand 436) unter anderem schmierfreie drylin Linear- und Antriebstechnik im Hygienic Design, darunter eine Designstudie für eine einbaufertige SHT-Linearachse. Diese erfüllt nicht nur FDA- und EU-Vorgaben, sondern wird auch den Richtlinien der EHEDG im Hinblick auf die Reinigbarkeit gerecht.
Köln, 5. August 2024 – Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer am Strand liegt, blickt oft auf ein mit Booten und Yachten gesäumtes Meer. Damit diese korrosionsfrei bleiben und möglichst wenig Wartungsaufwand verursachen, sind Komponenten gefragt, die den starken Witterungseinflüssen standhalten. Bauteile wie Gleitlager, Linear- und Antriebstechnik des Kunststoffspezialisten igus bewähren sich bereits seit Jahren unter den rauen Bedingungen durch Meeresluft und Salzwasser.