Lineartechnik
Köln, 7. Februar 2025 – E-Mails, Messenger-Nachrichten, gedruckte Grußkarten: Die Kommunikation in der Geschäftswelt hat schnell einen unpersönlichen Anstrich. Ändern soll das ein Roboter des Unternehmens Spline Product Development aus Arizona. Dank wartungsfreier Lineartechnik von igus ist er in der Lage, Karten in menschlicher Handschrift zu schreiben, was Botschaften emotionalisiert und für mehr Resonanz sorgt.
Köln, 27. November 2024 – Der Druck auf Getränkehersteller, hygienisch zu produzieren, steigt: Verbraucheransprüche an Produktsicherheit wachsen, weltweite Standards von Behörden wie der FDA werden strenger. Folglich steigen auch die Ansprüche an Bauteile von Maschinen und Anlagen. Um Maschinenbauern und -betreibern eine hygienische, wartungsarme und ausfallsichere Produktion zu ermöglichen, präsentiert igus auf der BrauBeviale 2024 in Nürnberg (Halle 7, Stand 436) unter anderem schmierfreie drylin Linear- und Antriebstechnik im Hygienic Design, darunter eine Designstudie für eine einbaufertige SHT-Linearachse. Diese erfüllt nicht nur FDA- und EU-Vorgaben, sondern wird auch den Richtlinien der EHEDG im Hinblick auf die Reinigbarkeit gerecht.
Köln, 5. August 2024 – Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer am Strand liegt, blickt oft auf ein mit Booten und Yachten gesäumtes Meer. Damit diese korrosionsfrei bleiben und möglichst wenig Wartungsaufwand verursachen, sind Komponenten gefragt, die den starken Witterungseinflüssen standhalten. Bauteile wie Gleitlager, Linear- und Antriebstechnik des Kunststoffspezialisten igus bewähren sich bereits seit Jahren unter den rauen Bedingungen durch Meeresluft und Salzwasser.