manus award
Köln, 26. Februar 2025 – Die Rekordbeteiligung beim manus award 2025 von igus zeigt eindrucksvoll die Innovationskraft und Kreativität der Ingenieure auf der ganzen Welt. Der Wettbewerb würdigt den kreativen Einsatz von Kunststoffgleitlagern in Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen, mit einem klaren Fokus auf den ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Vorteilen. Mit 613 Anmeldungen aus 38 Ländern verzeichnete der Wettbewerb eine Steigerung von knapp 28 Prozent im Vergleich zu 2023.
Köln, 14. Februar 2023 – Es ist klein, korrosionsfrei und aus Kunststoff: das Gleitlager. Als unscheinbares Maschinenelement steht es selten im Rampenlicht, daher zeichnet eine Gemeinschaftsinitiative initiiert vom motion plastics Spezialisten igus alle zwei Jahre die spannendsten und kreativsten Gleitlager-Projekte mit bis zu 5.000 Euro aus. In diesem Jahr erreichten 480 Bewerbungen aus 36 Ländern die Jury.
Köln, 23. Oktober 2018 – Was haben ein Exoskelett, ein elektrischer Manipulator-Arm und ein Forschungsprojekt über Weltraumschrott miteinander gemeinsam? In all diesen Anwendungen kommen Kunststoffgleitlager zum Einsatz und sie wurden beim letzten manus award – den der motion plastics Spezialist igus alle zwei Jahre initiiert – zu den drei Gewinner-Anwendungen gekürt. Nun fiel der Startschuss für die Bewerbungsphase der nächsten Ausgabe. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.