Wartung im Ampelmodus: igus macht Zustand von Energieketten auf einen Blick sichtbar
September 22, 2025
Der neue EC.WLC-Indikator zeigt die Lebensdauer von Energieketten farblich an – einfach, schnell und ohne Elektronik

Köln, 22. September 2025 – Mit dem neuen EC.WLC-Indikator stellt igus eine einfache Lösung zur Zustandsüberwachung von gleitenden Energieketten seiner Serie E4Q vor. Das Besondere: Er funktioniert ganz ohne Elektronik, Software oder externe Energieversorgung. Der mechanische Sensor zeigt den Verschleißzustand über ein farbbasiertes Ampelsystem direkt am Produkt an und macht damit Wartung planbar, transparent und kosteneffizient.
Die modulare Energiekette E4Q von igus ist ein echtes Multitalent im Maschinenbau, denn sie besitzt eine hohe Stabilität, lässt sich ganz ohne Werkzeug montieren und zeichnet sich durch eine geringe Geräuschentwicklung aus. Sie kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz, von Werkzeugmaschinen über Portalanlagen und Holzbearbeitung bis hin zu automatisierten Lager- und Schweißrobotiksystemen. Gerade bei mittleren Verfahrwegen ab sechs Metern bis zu 35 Metern bietet die E4Q eine robuste Lösung für dynamische Anwendungen mit hohen Lasten. Damit Instandhalter schnell und auf einen Blick den Zustand ihrer e-ketten überwachen können, hat igus den Zustandsindikator EC.WLC entwickelt. Er wird direkt in der Mitte des Verfahrwegs auf den Öffnungssteg der gleitenden Energiekette verbaut – also dort, wo die Kette aufliegt und sich beim Betrieb am stärksten abnutzt. Zeigt der Sensor eine grüne Farbe an, so befindet sich die Kette in einem einwandfreien Zustand, Gelb signalisiert beginnenden Verschleiß und Rot zeigt klaren Handlungsbedarf. Auch der sich verringernde Abstand der Öffnungsstege zeigt den Verschleißzustand an. So lassen sich Wartungsintervalle besser planen, ungeplante Stillstände vermeiden und Ressourcen gezielter einsetzen.
Kontrolle auf einen Blick
„Für Instandhalter bringt der EC.WLC spürbare Entlastung im Alltag: Statt zeitaufwendiger Sichtprüfungen oder komplexer digitaler Systeme reicht ein kurzer Blick auf die Anzeige“, erklärt Richard Habering, Geschäftsbereichsleiter smart plastics bei igus. „Wir wollten eine Lösung schaffen, die einfach funktioniert, ganz ohne Schulung, Schnittstellen oder Komplexität. Der EC.WLC ist genau das: eine intelligente, aber kinderleichte Antwort auf die Frage, wie man Wartung smarter und wirtschaftlicher machen kann, und das zu einem Preis von gerade einmal 39 Euro“. igus bietet den Zustandsindikator nicht nur für die Serie E4Q, sondern auch für verschiedene Größen aus den Serien E4.1, E2/000 und E2.1 an.
Erfahren Sie mehr über den neuen Indikator EC.WLC auf der igus Website: https://www.igus.de/smart-maintenance/news/zustandsindikator
