Kreislaufwirtschaft innovativ vorantreiben: igus startet neue „Chainge“ Recycling-Plattform

veröffentlicht: Oktober 19, 2022

Köln, 19. Oktober 2022 – Alte Energieketten nicht in den Industriemüll schmeißen, sondern bei igus recyceln lassen: Das Kundenfeedback auf die 2019 gestartete Recyclinginitiative „Chainge“ ist so groß, dass igus das Projekt nun ausweitet. Über eine neue Online-Plattform wird es zukünftig möglich sein, nicht nur Energieketten recyceln zu lassen, sondern auch andere technische Kunststoffbauteile. Gleichzeitig können Nutzer bereits aufbereitetes Material in Form von Mahlgut und Regranulat über die Plattform kaufen. Somit kommt bei igus alles aus einer Hand. Die neue Plattform wird auf der K 2022, der internationalen Fachmesse für Kunststoff, in Düsseldorf vorgestellt.

Weiterlesen...

igus Partner Mura Technology plant erste Anlage für chemisches Recycling in Deutschland

veröffentlicht: Oktober 13, 2022

Köln, 13. Oktober 2022 – Ein neues Kapitel im modernen Kunststoff-Recycling schlägt das britische Unternehmen Mura Technology in Sachsen auf. In Böhlen soll die erste Anlage in Deutschland für chemisches Recycling mit einer Kapazität von bis zu 120.000 Tonnen pro Jahr entstehen. Das Besondere: Sie verwandelt auch mehrschichtige Mischkunststoffe, die bislang als nicht trennbar gelten und in der Verbrennung landen, in Rohöl für die Herstellung neuer Produkte. Ein wichtiger Schritt, um wertvolle Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft zu halten und die Umwelt zu schützen.

Weiterlesen...

E-Auto-Wallboxes: Schluss mit Kabelsalat

veröffentlicht: Oktober 6, 2022

Köln, 6. Oktober 2022 – Ein kurzer Ruck und schon rollt sich das Stromkabel auf: Mit dem automatischen Einzugssystem e-tract 2.0 möchte igus E-Auto-Besitzern das Laden an Wallboxes ein Stück bequemer machen. Die Besonderheit: Dank eines raffinierten Zusammenspiels zweier Umlenkrollen sind große Auszugslängen bei begrenztem Bauraum möglich.

Weiterlesen...

manus award 2023: igus sucht erneut innovative Kunststoffgleitlager-Anwendungen

veröffentlicht: Oktober 5, 2022

Köln, 5. Oktober 2022 – Ab sofort nimmt igus Einreichungen für den manus award 2023 entgegen, den der Kunststoff-Spezialist seit 20 Jahren alle zwei Jahre initiiert. Der Preis zeichnet die kreativsten, wirtschaftlichsten und nachhaltigsten Einsätze von Kunststoff-Gleitlagern in industriellen Anwendungen aus. 2021 kam es mit 582 Einreichungen aus 41 Ländern zu einem Teilnehmerrekord. Die Gewinner des goldenen, silbernen, bronzenen und grünen manus awards erhalten ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.

Weiterlesen...

RBTX Marktplatz gewinnt führenden Cobot-Hersteller Universal Robots als neuen Partner

veröffentlicht: Oktober 4, 2022

Köln, 4. Oktober 2022 – In der Industrie sind Roboter längst unverzichtbar. Doch insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen oftmals vor der Frage: Wie lässt sich eine Aufgabe mit wenig Aufwand kostengünstig automatisieren? Seit 2019 bietet der RBTX Marktplatz powered by igus, der Robotik-Anbieter und Anwender zusammenbringt, einfache und preiswerte Lösungen ab 2981 Euro – zum Beispiel einen Pipettierroboter mit allem Zubehör. Jetzt kooperiert RBTX auch mit Universal Robots, einem der Weltmarktführer für industrielle, kollaborierende Leichtbauroboter.

Weiterlesen...