Köln, 28. September 2020 – Die Energieketten-Serie E4Q wurde von igus entwickelt, um die bestmögliche Lösung für freitragende und lange Verfahrwege zu erreichen. Naturalistisch inspirierte Formen sorgen dabei für ein besonders geringes Gewicht, ein einzigartiges werkzeugloses Öffnungskonzept senkt die Montagezeit um 40 Prozent. Für dieses wegweisende Design erhält die E4Q jetzt den renommierten German Design Award.
Köln, 24. September 2020 – igus hat eine neue Logistiklösung für seine Energieketten-Spezialleitungen entwickelt. Mit dem chainflex CASE spart der Anwender direkt mehrfach, denn statt Lieferung mit der Spedition kommt die Leitung jetzt per Paketdienstleister in einer sicher stapelbaren Box. Damit reduzieren sich sowohl die Kosten für den Versand als auch für das Lager deutlich. Die Leitung lässt sich direkt aus der Box heraus abtrommeln und in Wunschlänge zuschneiden. Ein QR-Code auf dem chainflex CASE sorgt für eine schnelle Nachbestellung der Leitung.
Köln, 18. September 2020 – Bequem liegen und das zu jederzeit an jedem Ort, so lautete der Wunsch von Max Kitzberger, den sein Sohn mit Team jetzt in die Tat umsetzt. Die mobile Hängematte Qnux passt in einen kompakten 1,10 Meter Zylinder, wiegt neun Kilogramm und lässt sich mit nur fünf Handgriffen kinderleicht aufbauen. Für die Lagerung der ausklappbaren und beweglichen Teile setzten die Entwickler auf iglidur J-Gleitlager aus schmiermittelfreien Hochleistungskunststoffen.
Köln, 14. September 2020 – Geräuschfreie Bremspedale, schnell verstellbare Monitore und langlebige Hebebühnen, all das ist möglich durch den Einsatz der motion plastics von igus. Die Gleitlager, Linearführungen, Leitungen und Energieketten setzen ganz auf die Vorteile von Kunststoff. Sie reduzieren das Gewicht und sparen so CO2 ein, sind wartungsarm, schmierfrei und verschleißfest.
Köln, 10. September 2020 – Einfach auf dem See relaxen oder völlig entspannt durch die Lagune gleiten, all das macht das elektrisch unterstützte „Ceclo“ möglich. Damit die Fahrt auch langfristig so ruhig bleibt, baut der gleichnamige französische Hersteller in seinen E-Tretbooten statt metallischer Kugellager jetzt Polymergleitlager von igus ein. Dadurch dreht sich der Propeller schmiermittel- und korrosionsfrei im Wasser, Wartungskosten werden gespart und strenge Umweltauflagen erfüllt.