Category:

Allgemein

It’s Showtime: igus bringt neuen XXL-Truck für Roadshows auf die Straße

veröffentlicht: Februar 29, 2024

Köln, 29. Februar 2024 – Haben Unternehmen keine Zeit zu einer Messe zu fahren, kommt die Messe zu ihnen: Für mobile Roadshows in ganz Europa schickt igus jetzt einen neuen XXL-Truck auf die Straße. Wie ein Transformer verwandelt sich der Lastwagen bei Kunden vor Ort zu einem Messestand mit Dachterrasse. An Bord: Innovationen aus schmierfreien und langlebigen Hochleistungskunststoffen, die in Betrieben für mehr Produktivität sorgen und gleichzeitig Kosten senken. Interessierte Firmen können die Roadshow ab sofort buchen.

Weiterlesen...

KI trifft auf Kunststoff: igus beschleunigt Transformation zur nachhaltigen Industrie 4.0

veröffentlicht: Februar 21, 2024

Köln/Hannover, 21. Februar 2024 – Um Industriebetriebe bei den Herausforderungen dieser Zeit wie der Transformation zur Industrie 4.0 und CO2-neutralen Produktion zu unterstützen, setzt der Kölner motion plastics Spezialist igus auf der Hannover Messe auf dreifache Intelligenz: Künstliche Intelligenz, Kunststoff-Intelligenz und Kölner Intelligenz. Zu sehen sind unter anderem smarte Sensorik für die Instandhaltung von morgen und KI-unterstütze Low-Cost-Robotik, die sich spielend einfach bedienen lässt. Ebenso zeigt igus eine KI-basierte App, die Konstrukteuren in Sekundenschnelle das Optimierungspotential ihrer Anwendung mit schmierfreien motion plastics aufzeigt.

Weiterlesen...

RWTH-Studie quantifiziert erstmals Vorteile von Polymerlagern von igus

veröffentlicht: Februar 7, 2024

Köln, 7. Februar 2024 – Eine gemeinsame Studie von Wissenschaftlern der RWTH Aachen und igus zeigt erstmalig, welche Kosten sich in Anwendungen sparen lassen, wenn statt klassischer Metalllager schmiermittelfreie Polymerlager von igus zu Einsatz kommen: bis zu 14 Millionen Euro pro Jahr. Die Studie berechnet zudem erstmals den Umwelteffekt – unter anderem bei der Brauerei Heineken.

Weiterlesen...

Ein wahrer „Hitzkopf“: igus bringt neues SLS-Druckmaterial auf den Markt

veröffentlicht: Januar 30, 2024

Köln, 30. Januar 2024 –3D-gedruckte Polymer-Bauteile halten zukünftig weit höhere Temperaturen aus – etwa im Motorraum eines Autos. Drohen sich marktübliche SLS-Druckmaterialien bei über 80°C zu verformen, übersteht das neue pulverförmige Material iglidur i230 von igus eine langzeitige Anwendungstemperatur von 110°C. Zudem ist der Werkstoff PTFE-frei sowie rund 80 Prozent verschleißfester als der Klassiker PA12.

Weiterlesen...

Mit dem iguverse vom Messestand rauf aufs Boot

veröffentlicht: Januar 18, 2024

Köln, 18. Januar 2024 – Wer das Glück hat, ein Segelboot oder eine Yacht zu besitzen, benötigt in der Regel auch ein Beiboot, das die Passagiere trockenen Fußes vom Ankerplatz an Land und wieder zurückbringt. Dafür braucht es ein Liftsystem, eine Plattform oder eine Garage, um das Beiboot ins Wasser zu lassen. Auf genau diesen Markt konzentriert sich H+B technics aus Münster mit seinen individuellen Liftanlagen. Und setzt dabei bereits seit Jahren auf motion plastics des Kunststoffspezialisten igus. Jetzt präsentiert H+B technics seine Produkte auch in der virtuellen Welt – und nutzt dafür das industrielle Metaverse von igus.

Weiterlesen...

Auf dem Weg zur Meisterschaft: RoboCup Junior findet bei igus in Köln statt

veröffentlicht: Januar 16, 2024

Köln, 16. Januar 2024 – Am Samstag, den 27. Januar 2024, öffnet igus in Köln seine Tore für den RoboCup Junior-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler aus dem Rheinland treten hier mit ihren selbstgebauten Robotern in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um sich für die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft vorzubereiten. Interessierte Zuschauer und Pressevertreter sind herzlich willkommen.

Weiterlesen...

„Kann ich meine Maschine schmierfrei machen?“ igusGO App liefert jetzt die Antwort

veröffentlicht: November 2, 2023

Köln, 2. November 2023 – Wie kann ich ganz einfach meine Maschine verbessern? Die Antwort lautet: mit der neuen igusGO App. Der Kunststoffspezialist igus hat jetzt mithilfe von KI eine einzigartige App für die Produktsuche entwickelt. Einfach ein Foto von der Anwendung samt Umfeld machen und die igusGO Intelligenz zeigt dem Nutzer, welche Produkte dabei helfen können, zum Beispiel schmierfrei zu konstruieren. Die App zeigt auch, wo noch mehr Potential steckt, die Technik von Maschinen zu verbessern und dabei sogar Kosten zu sparen.

Weiterlesen...

Kunststoffrecycling-Pionier Mura Technology feiert Pre-Opening der weltweit ersten HydroPRS-Anlage

veröffentlicht: Oktober 31, 2023

Köln/Teesside, 31. Oktober 2023 – Kunststoffabfälle werden nicht verbrannt, sondern in 30 Minuten wieder zu Öl – nur mit Druck, Hitze und Wasser: Dieses revolutionäre HydroPRS-Recycling geht jetzt erstmals im kommerziellen Maßstab an den Start. Das britische Unternehmen Mura Technology beginnt mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Anlage – mit Unterstützung des Investors igus. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.

Weiterlesen...

igus sucht einzigartige Anwendungen mit Energiekettensystemen

veröffentlicht: Oktober 10, 2023

Köln/Stuttgart, 11. Oktober 2023 – Ingenieure aus aller Welt aufgepasst: Der vector award von igus geht in die nächste Runde. Zum mittlerweile neunten Mal ehrt das Unternehmen Konstrukteure und Projektverantwortliche, die sich beim Einsatz von Energieführungen und Leitungen aus Hochleistungskunststoff kreativ und mutig zeigen. Es winken Preisgelder von bis zu 5.000 Euro.

Weiterlesen...

Tech up, cost down: igus präsentiert auf der EMO 2023 Cutting Edge Technology

veröffentlicht: September 18, 2023

Köln/Hannover, 18. September 2023 – Neben dem Fachkräftemangel bleiben hohe Energiekosten, gepaart mit steigendem Kostendruck und sinkenden Auftragseingängen die großen Herausforderungen der Werkzeugmaschinenbranche. Wer in diesem Umfeld bestehen will, muss noch besser und günstiger produzieren. Auf der EMO 2023 präsentiert igus deshalb Cutting Edge Technology. Spitzentechnologien, die Unternehmen entlasten: Low-Cost-Roboter, so leicht zu bedienen wie ein Computerspiel, einen Online-Service für die schnelle Fertigung von CNC-Bauteilen aus Hochleistungskunststoff, ein 3D-gedrucktes Montagerack und eine Low-Cost-Energiekette für freitragende Anwendungen.

Weiterlesen...