Leitungen
Köln, 15. Oktober 2025 – Leitungen in der Theater- und Bühnentechnik müssen viel leisten. Bühnenräume sind oft eng und komplex, und Leitungen müssen enge Biegeradien und häufige Bewegungen über lange Zeiträume aushalten. Ein technischer Ausfall kann schnell den Abend vorzeitig beenden. Damit die Leitungen ausfallsicher funktionieren und gleichzeitig für das Publikum unauffällig sind, hat igus jetzt eine neue und farblich schlichte Serie seiner hochflexiblen chainflex Leitungen entwickelt. Die neue Branchenlösung sowie weitere Neuheiten stellt igus auf der SPS in Nürnberg (Halle 4, Stand 310) vor.
Köln, 11. September 2025 – igus erweitert das Sortiment der konfektionierten readycable für bewegte Anwendungen in der Industrie. Neu im Portfolio sind Leitungen mit Steckverbindungen für Systeme von Keyence, einem der weltweit führenden Hersteller von Automations- und Qualitätssicherungslösungen. Konstrukteure können die anschlussfertigen Leitungen nach dem Plug-and-Play Prinzip zum Beispiel sofort an bewegte High-Speed-Kameras anschließen und diese dadurch noch ausfallsicherer machen – ohne zeitaufwendige und fehleranfällige Eigenkonstruktionen.
Kirchheim am Neckar/Köln, 7. Juli 2025 – Die elko Verbindungstechnik öffnet nach der Übernahme durch die igus GmbH und der Modernisierung der Fabrik ihre Türen. Mit neuen Technologien und hochmodernen Abläufen präsentiert sich elko in einem neuen Licht. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter feiern gemeinsam die schlanke Produktionslinie und die zukünftigen Chancen. Die Erweiterung der Konfektionierungskapazitäten im Bereich der Antriebstechnik und die Nähe zu den Kunden im süddeutschen Raum sollen elko und igus dabei helfen, noch flexibler und schneller auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Köln/Kirchheim, 5. Februar 2025 – igus gibt die Übernahme der elko Verbindungstechnik GmbH bekannt. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen seine Konfektionierungskapazitäten im Bereich der Antriebstechnik. Gleichzeitig ist der motion plastics Spezialist aus Köln damit noch näher bei seinen Kunden im süddeutschen Raum vertreten, dem Zentrum der deutschen Werkzeugmaschinen- und Automobilindustrie.
Köln, 12. November 2024 – igus bietet Kunden beim Kauf von Leitungen aus dem chainflex Sortiment die Möglichkeit, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen: Dank der Restebörse im Online-Shop können sie Restlängen von chainflex Leitungen 50 Prozent günstiger erwerben. Diese Zero-Waste-Maßnahme trägt dazu bei, Abfälle zu vermeiden und die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu stärken.
Köln, 8. August 2024 – Im Rahmen der Smart City Initiative mit der Stuttgart-Marketing GmbH hat die Funkwerk Systems GmbH ein hochmodernes Fußgängerinformations- und -leitsystem entwickelt, das die Art und Weise verändert, wie Fußgänger städtische Umgebungen erkunden. Alle drei Minuten bewegt sich der Wegweiser und macht in Stuttgart an zentralen Punkten der Innenstadt auf Veranstaltungen aufmerksam. Dieses zukunftsweisende Projekt hat 2023 den zweiten Platz beim Deutschen Tourismus Preis belegt. Es setzt auf die dreidimensionale triflex R Energiekette und hochflexible chainflex Leitungen von igus, um eine reibungslose und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Köln, 7. März 2024 – Bestimmte Polytetrafluorethylen-Verbindungen – kurz PTFE – gelten wie die Chemikalien der PFAS-Familie als „Ewigkeits-Chemikalien“ und somit potenziell belastend für die Umwelt, Mensch und Tier. Die Europäische Union arbeitet deshalb an einem Verbot der Substanzen. igus zeigt mit dem „PFAS free“-Siegel, dass die hauseigenen chainflex Leitungen frei von den Chemikalien sind, und bietet seinen Kunden im Verbotsfall bereits jetzt Betriebssicherheit.
Köln, 12. Dezember 2023 – Mit der neuen chainflex Leitung CF33.UL hat igus die weltweit erste Motorleitung für den Einsatz in der Energiekette und auf der Kabeltrasse entwickelt, die eine UL-Zulassung sowie eine Funktionsgarantie in der Energiekette von 4 Jahren besitzt. So lässt sich die Leitung nahtlos von der Energiekette auf die Kabelpritsche verlegen, ohne dass eine Steckverbindung dazwischen erforderlich ist. Darüber hinaus erweitert die CF33.UL das chainflex Portfolio um eine abgeschirmte PVC-Motorleitung.
Köln/Nürnberg, 15. November 2023 – Gehen Leitungen kaputt, stehen Maschinen und Anlagen still. Doch Betriebe konnten sich nie sicher sein, wie lange eine Leitung tatsächlich hält. Bis igus das Problem gelöst hat: Vor 10 Jahren hat igus als erstes Industrieunternehmen weltweit eine Garantie von 36 Monaten auf bewegte Leitungen eingeführt. Pünktlich zur Automationsfachmesse SPS 2023 verlängert der Kunststoffspezialist den Garantiezeitraum für das gesamte Leitungssortiment um 12 weitere Monate auf 4 Jahre. So erhalten Kunden noch mehr Funktions- und Planungssicherheit. Möglich wird diese in der Branche einmalige Garantie durch tausende neue Kundenanwendungen und über 20 Milliarden zusätzliche Testzyklen im hauseigenen chainflex Labor in den vergangenen 10 Jahren.
Köln, 24. Februar 2022 – Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, hat igus die CFSPECIAL.192 Hybridleitung entwickelt. Sie ist die einzige Leitung am Markt speziell für hängende Anwendungen in e-ketten, passend zu MOVILINK DDI von SEW-EURODRIVE. Dank eines hoch-zugfesten Aramid-Tragelements im Leitungsmantel sind 5-mal höhere Masthöhen als mit Standard-Leitungen möglich.