Kunststoff in Bewegung: Das igus:bike tourt weiter – jetzt durch Europa
Mai 22, 2025
Schmierfreies Fahrrad aus recyceltem Kunststoff ist seit sieben Monaten unterwegs und sammelt weitere Kilometer

Köln, 22. Mai 2025 – Nach dem Start in Deutschland und erfolgreichen Stationen in Asien setzt die igus:bike Welttour ihre Reise nun in Europa fort. Mit dem Auftakt in Spanien beginnt eine neue Etappe der globalen Mission: das Bewusstsein für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen zu stärken. Ziel ist es auf dieser Welttournee, die nach Europa noch nach USA und Brasilien führen wird, 6.000 km zu fahren – ganz ohne Schmiermittel, Wartungsaufwand und Rost.
Seit dem Tourstart im Oktober 2024 auf dem Werksgelände von igus in Köln hat das igus:bike bereits mehrere Länder durchquert. Es meisterte die Skyline von Singapur inklusive tropischen Regenschauern, durchquerte die lebhaften Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam, fuhr durch Taiwans malerische Landschaften und erlebte die eindrucksvollen Tempelanlagen Indiens. In Südkorea rollte das Fahrrad durch futuristische Stadtlandschaften und in Japan begegnete es der perfekten Symbiose aus Tradition und Technologie. Nachdem es über die chinesische Mauer fuhr, steht nun Europa auf der Reiseroute. Nach Spanien folgen Portugal, Frankreich, Italien, die Schweiz, Österreich, Ungarn, Polen, Dänemark, Schweden, Belgien und die Niederlande. Das igus:bike tourt in mehreren Etappen rund um den Globus und besucht dabei unterschiedlichste Kundenanwendungen und Partner – von Krananlagen mit robusten Energieketten bis hin zu Lebensmittelherstellern, die auf schmierfreie Lineartechnik setzen. Die zahlreichen Kundenanwendungen zeigen, wie motion plastics Produkte in den verschiedensten Branchen für langlebige, wartungsfreie und nachhaltige Lösungen sorgen.
Eine Mission für die Kreislaufwirtschaft
Das Fahrrad selbst steht dabei symbolisch für die vielen Vorteile der motion plastics – es ist leicht, korrosionsfrei, leise und komplett ohne Schmiermittel unterwegs. Als rollendes Aushängeschild für diese Technologien macht es die Innovationskraft von igus auf jeder Etappe erlebbar. Mit dieser weltweiten Tour unterstreicht der motion plastics Spezialist seinen Pioniergeist und bringt inspirierende igus- und Kundengeschichten direkt zu den Menschen. Unter dem Namen RCYL Bike ist es als Serienprodukt erhältlich. Es besteht zu großen Teilen aus recyceltem Kunststoff, unter anderem aus alten Fischernetzen, und zeigt, dass Kunststoffabfälle nicht auf Deponien oder in der Verbrennung enden müssen. Stattdessen können sie als wertvoller Rohstoff für langlebige Produkte dienen.
Mitmachen und mitverfolgen
Alle Etappen, Events und Eindrücke der Tour können auf der Website https://www.igus.eu/blog verfolgt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, das igus:bike live zu erleben, mitzufahren oder sich über die Technologie dahinter zu informieren. Hier ein kleiner Rückblick der bisherigen Tour durch Deutschland und Asien: https://youtu.be/pn2CrteHSKE
