Keyword:

drylin

2-in-1-Weltneuheit: drylin W-Hybrid-Rollenlager vereint Leichtgängigkeit und Heavy Duty

veröffentlicht: August 26, 2025

Köln, 26. August 2025 – Viele Konstrukteure kennen das Problem: Sie wünschen sich für Ausziehmechanismen eine besonders leichtgängige Führung, die auch hohe Lasten aushalten muss, ohne schnell zu verschleißen. Etwa für die einfahrbare Trittstufe eines Zugwaggons, als Sockellösung in der Möbelindustrie oder in Laborausstattungen. Klassische geschmierte Kugellager aus Metall kommen hier nicht in Frage, da sie zu wartungsintensiv und nicht witterungsbeständig genug sind. Genau für diesen Einsatz hat igus das neue Hybrid-Rollenlager mit Rollen-Rückzugssystem der Serie drylin W entwickelt. Es verbindet dank eines konstruktionstechnischen Kniffs Leichtgängigkeit mit Heavy Duty.

Weiterlesen...

Jetzt hat‘s Klick gemacht: PTFE-freie Rastführung von igus für positionsgenaues Verstellen

veröffentlicht: Februar 14, 2025

Köln, 14. Februar 2025 – Ob feste Positionen mit einem Sensor anfahren, eine Kopfstütze auf Wunschhöhe positionieren, oder einen Bildschirm ergonomisch einstellen bis es Klick macht: Für einfache Positionieraufgaben, zum Beispiel im Interieurbereich, hat igus die neue Linearführung mit PTFE-freiem drylin WWP-Rastschlitten auf den Markt gebracht. Die Lösung ist intuitiv bedienbar, kompakt, langlebig und dank der Materialkombination aus schmierfreien Hochleistungskunststoffen und Aluminium besonders leicht, hygienisch und wartungsarm.

Weiterlesen...

Wenn der Roboter die Grußkarte schreibt

veröffentlicht: Februar 7, 2025

Köln, 7. Februar 2025 – E-Mails, Messenger-Nachrichten, gedruckte Grußkarten: Die Kommunikation in der Geschäftswelt hat schnell einen unpersönlichen Anstrich. Ändern soll das ein Roboter des Unternehmens Spline Product Development aus Arizona. Dank wartungsfreier Lineartechnik von igus ist er in der Lage, Karten in menschlicher Handschrift zu schreiben, was Botschaften emotionalisiert und für mehr Resonanz sorgt.

Weiterlesen...

PTFE-freie Teleskopschiene für eine stufenlose Verstellung bis zu zwei Meter

veröffentlicht: Oktober 29, 2024

Köln, 29. Oktober 2024 – Da PFAS-Stoffe in Zukunft strenger reglementiert sein könnten, suchen immer mehr Unternehmen des produzierenden Gewerbes schon jetzt nach Produktlösungen, welche auf die umstrittene Chemikaliengruppe verzichten. Um Kunden bereits jetzt bei Teleskopschienen eine sichere und transparente Lösung zu bieten, hat igus eine neue Variante der drylin NT-60 entwickelt – eine Teleskopschiene aus Aluminium, deren Gleitlager-Material auf PTFE und rund 100 weitere PFAS-Verbindungen verzichtet. Zum Einsatz kommen die Gleitelemente in den Baugrößen 35 und jetzt neu in Baugröße 60, in einem PTFE-freien und PFAS-geprüften Teleskopschienensystem. Es lässt sich stufenlos auf bis zu zwei Meter ausziehen, unter anderem bei Herstellern von Fahrzeugen, Möbeln und Medizintechnik.

Weiterlesen...

Passgenaue Orthesen aus dem 3D-Drucker

veröffentlicht: November 23, 2023

Köln, 23. November 2023 – Orthesen, die verletzte Finger schienen, im Krankenhaus in Rekordzeit mit dem 3D-Drucker herstellen: Studierende der Hochschule Trier entwickeln dafür eine kompakte Plattform, die Finger vermisst. Unterstützung in Form von kostenlosen Miniatur-Linearführungen bekommen sie dabei durch den young engineers support (yes) von igus.

Weiterlesen...

Automatisierung in der Gastronomie mit igus: Platzwunder für beengte Räume

veröffentlicht: September 12, 2023

Köln, 12. September 2023 – Sie zaubert frische und gesunde Gerichte ohne menschliche Hilfe und soll Gastronomen vom Druck des Fachkräftemangels entlasten: die Roboterküche des französischen Unternehmens Cook-e. Damit der elektromechanische Kochkünstler auch in Restaurants mit wenig Platz die Töpfe schwingen kann, setzen die Entwickler auf kompakte und hygienische Zahnriemenachsen von igus.

Weiterlesen...

Sauber, sicher, schmierfrei: igus stellt Hygienic Design-Linearführung vor

veröffentlicht: April 18, 2023

Köln, 18. April 2023 – Eine tägliche Reinigung mit Chemikalien ist der Alltag von Maschinen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Nur der kleinste feuchtigkeitssammelnde Totwinkel, kann zu einer Kontamination des Produktes führen. Daher legen immer mehr Betreiber Wert auf eine Auslegung der Bauteile nach Hygienic Design-Richtlinien. igus ist Mitglied in der EHEDG und hat die erste Lineargleitführung entwickelt, die konsequent an die Hygienic Design-Richtlinien angelehnt wurde. Dafür sorgen FDA-konforme Werkstoffe wie das Hochleistungspolymer iglidur A160, ein hochlegierter Edelstahl und ein spülbares Innenleben des Schlittens.

Weiterlesen...

igus motion plastics setzen den Spieleklassiker Airhockey neu in Szene

veröffentlicht: März 8, 2023

Köln, 8. März 2023 – 4.540 Löcher präzise bohren: Vor dieser Aufgabenstellung befanden sich die Auszubildenden der SHW-Werkzeugmaschinen beim Bau eines Airhockey-Tisches. Für die Mechanik der besonderen Bohrmaschine vertrauten die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker dabei ganz auf die schmierfreien motion plastics von igus. Zum Einsatz kommen unter anderem wartungsfreie dryspin Gewindespindeln sowie die schmierfreie drylin W-Lineartechnik von igus.

Weiterlesen...

Mit Volldampf Ressourcen sparen: Innovativer Reinigungsautomat macht Kaffeeküchen nachhaltiger

veröffentlicht: Oktober 13, 2021

Köln, 13. Oktober 2021 – Büros kennen das Problem: Verschmutzte Kaffeebecher stapeln sich in der Spüle. Zum Spülen haben die Mitarbeiter aber keine Lust und greifen stattdessen irgendwann zum Einwegbecher.
Um diese Umweltbelastung zu vermeiden, hat die französische Firma auum einen kompakten Reinigungsautomaten entwickelt. Er reinigt Becher in nur wenigen Sekunden mit 140 °C heißem Dampf. Schmier- und wartungsfreie Lagertechnik sorgt dabei für das sanfte, wartungsfreie und hygienische Funktionieren des Reinigungs-Mechanismus.

Weiterlesen...

Neue Kunststoff-Kegelräder von igus für den schmiermittelfreien Antrieb um die Ecke

veröffentlicht: Oktober 5, 2021

Stuttgart/Köln, 5. Oktober 2021 – Um Kräfte in einem 90 Grad Winkel übertragen zu können, bieten sich Kegelräder als Antriebselemente an. Speziell für einfache Aufgaben hat igus jetzt Kegelräder aus zwei abriebfesten und langlebigen Hochleistungskunststoffen entwickelt. Sie sind nicht nur leicht und kostengünstig, sondern auch komplett frei von externer Schmierung. So lassen sich Zeit und Kosten für die Wartung reduzieren.

Weiterlesen...