Keyword:

Energieketten

Sicherheit in der Batteriefertigung durch Langzeittests: Neuartige Trockenreinraum-Zertifikate für igus e-ketten

veröffentlicht: April 22, 2025

Köln, 22. April 2025 – Bereits vor zwei Jahren präsentierte igus mit der E6.29 die erste zertifizierte Energiekette für den Trockenreinraum. Um seinen Kunden auch langfristige Sicherheit bieten zu können, beauftragte der motion plastics Spezialist das Fraunhofer IPA mit einem Test zur Untersuchung des Alterungsverhaltens seiner e-ketten im Trockenreinraum – mit positivem Ergebnis. Jetzt hat das Unternehmen gemeinsam mit dem IPA neuartige Zertifikate entwickelt, welche die Tauglichkeit der Energieketten E6, e-skin flat, e-skin soft und easy chain E14 für den Trockenreinraum im Langzeittest bestätigen.

Weiterlesen...

80 Prozent geringerer CO2-Fußabdruck: igus stellt Energiekettenserie E2.1 auf Recycling-Material um

veröffentlicht: April 2, 2025

Köln/Hannover, 2. April 2025 – Nach der erfolgreichen Entwicklung der weltweit ersten Energiekette aus recyceltem Kunststoff geht der motion plastics Spezialist igus den nächsten Schritt: Das Unternehmen stellt das komplette Katalogprogramm seiner Standard-Energiekettenserie E2.1 auf das neue Recycling-Material igumid CG LW um.

Weiterlesen...

Das Büro attraktiv gestalten: Energiekette Office Chain OCO von igus gewinnt German Design Award

veröffentlicht: März 7, 2025

Köln, 7. März 2025 – Millionen Menschen im Home-Office kennen das Problem: Nutzen Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch, wird die Führung von Leitungen zum Computer, Monitor und Telefon zur funktionalen und ästhetischen Herausforderung. Eine Lösung bietet igus mit der Office Chain OCO – einer kompakten und stilvollen Energiekette für die Leitungsführung, die für ihr Design jetzt mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen...

Roboter übernimmt die Weinlese

veröffentlicht: Dezember 4, 2024

Köln, 4. Dezember 2024 – Ob beim Weihnachtsmarktbesuch mit Freunden oder beim Weihnachtsessen mit der Familie: ein guter Glüh- bzw. Festtagswein darf da nicht fehlen. Um Menschen diese vermeintliche Selbstverständlichkeit auch in Zeiten des Arbeitskräftemangels bieten zu können, müssen Winzer bei der Weinlese verstärkt auf Automation setzen. Doch Hänge mit 75 Prozent Steigung und enge Rebzeilen galten bisher als nicht automatisierbar. Für genau diesen Einsatzbereich hat die deutsche CH engineering GmbH ein besonders kompaktes Erntefahrzeug entwickelt. Es nutzt robuste Energieketten aus Hochleistungskunststoff von igus, um auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten und den Wartungsaufwand für Winzer zu minimieren.

Weiterlesen...

Smart City: Modernes Fußgängerleitsystem setzt auf flexible Leitungen und e-kette von igus

veröffentlicht: August 8, 2024

Köln, 8. August 2024 – Im Rahmen der Smart City Initiative mit der Stuttgart-Marketing GmbH hat die Funkwerk Systems GmbH ein hochmodernes Fußgängerinformations- und -leitsystem entwickelt, das die Art und Weise verändert, wie Fußgänger städtische Umgebungen erkunden. Alle drei Minuten bewegt sich der Wegweiser und macht in Stuttgart an zentralen Punkten der Innenstadt auf Veranstaltungen aufmerksam. Dieses zukunftsweisende Projekt hat 2023 den zweiten Platz beim Deutschen Tourismus Preis belegt. Es setzt auf die dreidimensionale triflex R Energiekette und hochflexible chainflex Leitungen von igus, um eine reibungslose und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Weiterlesen...

Weltraumwissenschaftler gewinnen goldenen vector award 2024

veröffentlicht: April 17, 2024

Köln, 17. April 2024 – In Portugal knallen die Sektkorken, genauer am Institut für Astrophysik und Weltraumwissenschaften an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Lissabon. Die Forscher haben für ihren Spektrographen MOONS den goldenen vector award 2024 gewonnen. Mit dem Preis kürt igus alle zwei Jahre die spektakulärsten Energieketten-Anwendungen – dieses Jahr unter 328 Einreichungen aus 37 Ländern. Der silberne vector geht an das Unternehmen TDK RF Solutions für einen Prüfstand für Fahrerassistenzsysteme, der bronzene vector an MECAoctet für eine bewegliche Nachtclub-Decke. Über den grünen vector für besonders nachhaltige Energiekettenanwendungen freut sich die Bear Machines GmbH für eine Maschine zum automatischen Nachschneiden von Reifen.

Weiterlesen...

igus sucht einzigartige Anwendungen mit Energiekettensystemen

veröffentlicht: Oktober 10, 2023

Köln/Stuttgart, 11. Oktober 2023 – Ingenieure aus aller Welt aufgepasst: Der vector award von igus geht in die nächste Runde. Zum mittlerweile neunten Mal ehrt das Unternehmen Konstrukteure und Projektverantwortliche, die sich beim Einsatz von Energieführungen und Leitungen aus Hochleistungskunststoff kreativ und mutig zeigen. Es winken Preisgelder von bis zu 5.000 Euro.

Weiterlesen...