Keyword:

Gleitlager

Mit igus durch die härteste Solar-Rallye der Welt

veröffentlicht: September 9, 2025

Köln, 9. September 2025 – Mit Sonnenkraft durch die Wüste fahren: Das Team Sonnenwagen der RWTH Aachen und FH Aachen zeigt, dass es möglich ist. Studierende haben mit leichten und robusten Bauteilen aus schmierfreien Hochleistungskunststoffen von igus ein Solarauto gebaut und sich damit der ultimativen Herausforderung gestellt: der Bridgestone World Solar Challenge 2025, der härtesten Solar-Rallye der Welt. Das Team erkämpfte sich auf der 3.000-Kilometer-Strecke quer durch Australien den vierten Platz. Ein Triumph für deutsche Ingenieurskunst und nachhaltige Mobilität.

Weiterlesen...

Korrosionsfrei über das Wasser flitzen

veröffentlicht: September 2, 2025

Köln, 2. September 2025 – Mit einem motorisierten Surfbrett über das Wasser rauschen: Der Jetsurf vereint den Nervenkitzel des Jetskifahrens mit dem Steuergefühl eines Motorrads. Damit der Fahrspaß im Salzwasser nicht durch technisches Versagen getrübt wird, setzen die Ingenieure des tschechischen Herstellers MSR Engines auf igus Gleitlager aus Hochleistungskunststoff. Die Polymerlager machen das Sportgerät in vielerlei Hinsicht effizienter.

Weiterlesen...

igus bringt verschleißfestes Gleitlagersortiment ohne PTFE auf den Markt

veröffentlicht: April 1, 2025

Köln/Hannover, 1. April 2025 – Pünktlich zur Hannover Messe meldet igus einen Durchbruch: Den Materialentwicklern in Köln ist es gelungen, die etablierten Polymergleitlager der Serien iglidur G, iglidur X und iglidur H, die weltweit in Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen zum Einsatz kommen, ohne PTFE herzustellen. Für viele Unternehmen eine gute Nachricht, die durch die Aussicht auf strengere PFAS-Regulierungen oder sogar ein Verbot bereits jetzt nach zukunftssicheren Alternativen suchen.

Weiterlesen...

OP-Mikroskop für strukturschwache Länder gewinnt manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025

veröffentlicht: März 27, 2025

Köln, 27. März 2025 – Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025 gewonnen. Eine Fachjury würdigte die Ingenieure, die schmierfreie Polymerlager eingesetzt haben und damit die Ausfallsicherheit des Mikroskops erhöhen konnten. Zu den weiteren Gewinnern des Wettbewerbs zählen ein Fahrradauflieger für die Paketzustellung, eine KI-Hacke für die Landwirtschaft und eine Agri-Photovoltaikanlage mit Bewässerung- und Bewirtschaftungssystem. Sie alle haben durch den Umstieg auf schmierfreie Gleitlager aus Hochleistungskunststoff ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Vorteile geschaffen.

Weiterlesen...

Dieser Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

veröffentlicht: März 11, 2025

Köln, 11. März 2025 – Das französische Unternehmen SCALLOG hat einen autonomen Roboter namens „Boby“ entwickelt, der in Logistiklagern Regale mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm transportieren kann. Um die Reichweite des Roboters zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren, setzen die Ingenieure auf schmierfreie iglidur Gleitlager des Kunststoffspezialisten igus, die verschleißfest und wesentlich leichter als vergleichbare Metalllösungen sind.

Weiterlesen...

igus entwickelt neue schmierfreie Gleitlagerwerkstoffe ohne PTFE

veröffentlicht: September 24, 2024

Köln, 24. September 2024 – Welche Gemeinsamkeiten haben Zahnseide, Skier, eine Bratpfanne und Gleitlager? Sie alle setzen auf organische Fluorverbindungen, auch PFAS genannt. Das Besondere: PFAS sind unempfindlich gegenüber Wasser, Hitze und Schmutz. Gleitlagern verhelfen sie zu einem verschleißfesten und schmierfreien Trockenlauf. Da sich die Chemikalien jedoch nur sehr langsam abbauen können, haftet ihnen ein negativer Ruf an. Denn wenn sie in die Umwelt gelangen, kann dies potenziell belastend für Mensch und Natur sein. igus entwickelt daher Gleitlagerwerkstoffe wie das neue iglidur JPF, welche komplett ohne PFAS wie PTFE auskommen.

Weiterlesen...

Robust, auch bei Wind und Wellen: Langlebige Hochleistungspolymere bewähren sich in Yachten

veröffentlicht: August 5, 2024

Köln, 5. August 2024 – Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer am Strand liegt, blickt oft auf ein mit Booten und Yachten gesäumtes Meer. Damit diese korrosionsfrei bleiben und möglichst wenig Wartungsaufwand verursachen, sind Komponenten gefragt, die den starken Witterungseinflüssen standhalten. Bauteile wie Gleitlager, Linear- und Antriebstechnik des Kunststoffspezialisten igus bewähren sich bereits seit Jahren unter den rauen Bedingungen durch Meeresluft und Salzwasser.

Weiterlesen...

igutex Gleitlagertechnologie: Doppelt gewickelt hält besser

veröffentlicht: Juni 4, 2024

Köln, 4. Juni 2024 – Containerumschlag rund um die Uhr, unter extremen Bedingungen – das ist der Alltag von STS-, RMG- und RTG- Kranen in Häfen weltweit. Doch vorzeitiger Verschleiß und Ausfälle der Rad- und Achseinheiten, der Bogies, belasten Betreiber enorm. igus bietet auf der TOC Europe vom 11. bis 13. Juni 2024 in Rotterdam eine Lösung: gewickelte, schmierfreie und korrosionsbeständige Polymerlager der Serie igutex für den Schwerlastbereich.

Weiterlesen...

Go Zero Lubrication: Die saubere Revolution in der Industrie mit schmierfreien Kunststoffen

veröffentlicht: April 22, 2024

Köln/Hannover, 22. April 2024 – Schmierstoffe gehören zum Industriealltag wie die Tasse Kaffee jeden Morgen. Und kosten jährlich weltweit 240 Milliarden Dollar. Gleichzeitig entstehen pro Jahr Maschinenausfallzeiten im Wert von 750 Milliarden Dollar wegen Mangelschmierung. igus bündelt jetzt 60 Jahre motion plastics Know-how mit hunderttausenden Testdaten und Millionen von Anwendungen in einer KI, die Anwender sofort zu schmierfreien Bewegungen in ihren Anlagen führt. Vom Bagger über Ackerschlepper bis hin zur Wasserturbine ist alles bereits gelöst und bewiesen. Eine Studie der RWTH Aachen belegt die Brisanz des Themas. Auf der Hannover Messe präsentiert der Kunststoffspezialist 247 neue Produkte und zeigt, wie jeder „Zero Lubrication” erreichen kann.

Weiterlesen...

Noch schneller zum passenden Gleitlager

veröffentlicht: Februar 16, 2024

Köln, 16. Februar 2024 – Maße eingeben, Anwendungsparameter bestimmen, Gleitlager finden: So einfach funktioniert jetzt der neue igus Online-Shop für Polymergleitlager. Egal ob Katalogteil oder Sonderlager, der Kunde erhält eine transparente Übersicht aller Gleitlager, die sich für seine Anwendung eignen. Praktische Filter wie zum Beispiel Preis, Lieferzeit und Lebensdauer helfen bei der Auswahl. Technische Zeichnungen und CAD-Daten gibt es kostenlos zum Download.

Weiterlesen...