Keyword:

iglidur

Korrosionsfrei über das Wasser flitzen

veröffentlicht: September 2, 2025

Köln, 2. September 2025 – Mit einem motorisierten Surfbrett über das Wasser rauschen: Der Jetsurf vereint den Nervenkitzel des Jetskifahrens mit dem Steuergefühl eines Motorrads. Damit der Fahrspaß im Salzwasser nicht durch technisches Versagen getrübt wird, setzen die Ingenieure des tschechischen Herstellers MSR Engines auf igus Gleitlager aus Hochleistungskunststoff. Die Polymerlager machen das Sportgerät in vielerlei Hinsicht effizienter.

Weiterlesen...

igus bringt verschleißfestes Gleitlagersortiment ohne PTFE auf den Markt

veröffentlicht: April 1, 2025

Köln/Hannover, 1. April 2025 – Pünktlich zur Hannover Messe meldet igus einen Durchbruch: Den Materialentwicklern in Köln ist es gelungen, die etablierten Polymergleitlager der Serien iglidur G, iglidur X und iglidur H, die weltweit in Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen zum Einsatz kommen, ohne PTFE herzustellen. Für viele Unternehmen eine gute Nachricht, die durch die Aussicht auf strengere PFAS-Regulierungen oder sogar ein Verbot bereits jetzt nach zukunftssicheren Alternativen suchen.

Weiterlesen...

Dieser Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

veröffentlicht: März 11, 2025

Köln, 11. März 2025 – Das französische Unternehmen SCALLOG hat einen autonomen Roboter namens „Boby“ entwickelt, der in Logistiklagern Regale mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm transportieren kann. Um die Reichweite des Roboters zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren, setzen die Ingenieure auf schmierfreie iglidur Gleitlager des Kunststoffspezialisten igus, die verschleißfest und wesentlich leichter als vergleichbare Metalllösungen sind.

Weiterlesen...

In nur sieben Tagen zum spritzgegossenen Polymer-Gleitlager

veröffentlicht: Februar 22, 2023

Köln, 22. Februar 2023 – Gestresste Automotive-Konstrukteure und
-Einkäufer können aufatmen: Benötigen sie kurzfristig ein Spritzgusswerkzeug für ein serientaugliches und verschleißfestes Sonderbauteil, mussten sie bislang bis zu sechs Wochen warten. Zeit, die igus nun auf nur sieben Tage verkürzt – mit einem Service namens FastLine. Um das tribo-optimierte Gleitlager schnell in Auftrag zu geben, hilft der iglidur Designer. In nur vier Schritten ist das Wunschteil online konfiguriert und bei igus bestellt.

Weiterlesen...

Saubere Sache: Neues igus Drehkranzlager für den Lebensmittelkontakt

veröffentlicht: Dezember 6, 2022

Köln, 6. Dezember 2022 – Drehkranzlager im Hygienic Design sind auf dem Markt bislang Mangelware. Hersteller von Sondermaschinen für hygienesensible Bereiche müssen deshalb oftmals zusätzliche Abdeckungen konstruieren. Doch jetzt mischt igus die Karten neu – mit einem iglidur PRT Drehkranzlager im Hygienic Design, das eine schnelle und rückstandslose Reinigung in der Anwendung ermöglicht. Somit kann das Drehkranzlager dauerhaft in einer Anwendung mit Lebensmittelkontakt eingebaut bleiben und spart Anwendern Entwicklungsarbeit für eine passende Abdeckung.

Weiterlesen...

Verschleißfest & schmierfrei: Neue igus Halbzeuge für Food, Dauerlauf und hohe Medienbeständigkeit

veröffentlicht: Februar 2, 2022

Köln, 2. Februar 2022 – igus erweitert sein breites Angebot an iglidur Rundstäben um gleich vier Werkstoffe; darunter zwei für den Food-Bereich: das hitzebeständige Material iglidur AC500 und der belastbare Werkstoff A250. Das besonders strapazierfähige Material iglidur H3 sowie der besonders verschleißfeste Dauerlaufwerkstoff iglidur E ergänzen das Programm. Damit lassen sich für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle schmier- und wartungsfreie Prototypen und Sonderbauteile fräsen und drehen.

Weiterlesen...

Mit Volldampf Ressourcen sparen: Innovativer Reinigungsautomat macht Kaffeeküchen nachhaltiger

veröffentlicht: Oktober 13, 2021

Köln, 13. Oktober 2021 – Büros kennen das Problem: Verschmutzte Kaffeebecher stapeln sich in der Spüle. Zum Spülen haben die Mitarbeiter aber keine Lust und greifen stattdessen irgendwann zum Einwegbecher.
Um diese Umweltbelastung zu vermeiden, hat die französische Firma auum einen kompakten Reinigungsautomaten entwickelt. Er reinigt Becher in nur wenigen Sekunden mit 140 °C heißem Dampf. Schmier- und wartungsfreie Lagertechnik sorgt dabei für das sanfte, wartungsfreie und hygienische Funktionieren des Reinigungs-Mechanismus.

Weiterlesen...

Neue Kunststoff-Kegelräder von igus für den schmiermittelfreien Antrieb um die Ecke

veröffentlicht: Oktober 5, 2021

Stuttgart/Köln, 5. Oktober 2021 – Um Kräfte in einem 90 Grad Winkel übertragen zu können, bieten sich Kegelräder als Antriebselemente an. Speziell für einfache Aufgaben hat igus jetzt Kegelräder aus zwei abriebfesten und langlebigen Hochleistungskunststoffen entwickelt. Sie sind nicht nur leicht und kostengünstig, sondern auch komplett frei von externer Schmierung. So lassen sich Zeit und Kosten für die Wartung reduzieren.

Weiterlesen...

Leichte und schmiermittelfreie iglidur Gleitlager lassen Katamarane fliegen

veröffentlicht: März 2, 2021

Köln, 2. März 2021 – Segelboote, die sich wie von Zauberhand vollständig aus dem Wasser heben. Klingt nach einem Traum, ist jedoch Realität. Der iFLY15 Sportkatamaran der Firma CEC Catamarans GmbH lässt den Segler über das Wasser fliegen. Für das automatische Flugsteuerungssystem setzten die Entwickler auf die schmiermittelfreie, leichte und korrosionsbeständige igus Gleitlagertechnik. Ein innovatives Projekt, das 2019 den silbernen manus award gewann. Die Sieger des diesjährigen Preises für die beste Gleitlagertechnik-Anwendung wählt die Jury aus über 580 Einreichungen am 9. März 2021.

Weiterlesen...

Stabile und abriebfeste Bauteile einfach selbst drucken mit neuem igus tribofilament

veröffentlicht: Februar 22, 2021

Köln, 22. Februar 2021 – Um Verschleißteile in Sonderabmessungen schnell und kostengünstig herstellen zu können, hat igus jetzt mit iglidur I190 ein neues, einfach zu verarbeitendes Allrounder-Filament entwickelt. Es zeichnet sich durch eine hohe mechanische Biegefestigkeit von 80MPa aus. Der tribologisch optimierte Werkstoff ist schmier- und wartungsfrei und lässt sich auf allen handelsüblichen 3D-Druckern mit einer beheizbaren Druckplatte verarbeiten.

Weiterlesen...