Köln, 17. April 2024 – In Portugal knallen die Sektkorken, genauer am Institut für Astrophysik und Weltraumwissenschaften an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Lissabon. Die Forscher haben für ihren Spektrographen MOONS den goldenen vector award 2024 gewonnen. Mit dem Preis kürt igus alle zwei Jahre die spektakulärsten Energieketten-Anwendungen – dieses Jahr unter 328 Einreichungen aus 37 Ländern. Der silberne vector geht an das Unternehmen TDK RF Solutions für einen Prüfstand für Fahrerassistenzsysteme, der bronzene vector an MECAoctet für eine bewegliche Nachtclub-Decke. Über den grünen vector für besonders nachhaltige Energiekettenanwendungen freut sich die Bear Machines GmbH für eine Maschine zum automatischen Nachschneiden von Reifen.
Köln, 16. April 2024 – Die chainflex Leitungen waren erst der Anfang: igus gewährt ab sofort eine Garantie von bis zu vier Jahren für alle in der Lebensdauer berechenbaren Produkte. Kunden profitieren damit von einer langfristigen Investitionssicherheit und einem zuverlässigen Service im Garantiefall. Durch die lange Lebensdauer der motion plastics werden Ressourcen geschont und so ein Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Industrie geleistet.
Köln, 16. April 2024 – Nach zwei Jahren rasanten Wachstums von insgesamt 57 Prozent, konnte igus die Umsatzmilliarde trotz herausfordernder Weltwirtschaftslage im Jahr 2023 halten. 2024 investiert das Unternehmen in 247 neue motion plastics Produkte und digitale Services. Günstigere und bessere Lösungen für schmierfreie Bewegungen, Low-Cost-Automation und CO2-senkende Produkte bilden die Schwerpunkte. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist es jetzt gelungen, hunderttausende Testdaten und Millionen von Anwendungen aus 60 Jahren igus Erfahrung zu einem einfachen Lösungsfinder für das „Zero Lubrication”-Ziel zu bündeln: die igusGO App. 433 Millionen Euro Investitionen in den letzten drei Jahren, davon allein rund die Hälfte in Deutschland, beschleunigen diesen technischen Fortschritt und die Lieferung ab Lager weltweit. Diese Entwicklung soll auch im Jahr 2024 so weitergeführt werden.
Köln, 25. März 2024 – In der siebten Auflage fand auf Gran Canaria der Smart Green Island Makeathon statt. Das Innovationsfestival der ITQ GmbH lädt Studierende, Hochschulen und Unternehmen aus aller Welt ein, um gemeinsam an innovativen Projekten für Anwendungsbereiche wie Smart Farming, Robotics und Circular Economy zu arbeiten. Das Ziel: Junge Menschen für Technik begeistern und die Digitalisierung weltweit im Sinne der Nachhaltigkeit vorantreiben. Auch der Kölner Kunststoffspezialist und Roboterhersteller igus ist zum mittlerweile vierten Mal als einer der Top-Sponsoren mit von der Partie. Die Low-Cost-Automation-Experten unterstützten die Studierenden vor Ort mit ihrem Know-how sowie Robotik-Lösungen wie dem ReBeL Cobot.
Köln, 14. März 2024 – Der motion plastics Spezialist igus baut seinen Kundenservice jetzt weiter aus. Die Mitarbeiter aus dem Customer Service sind ab sofort auch über WhatsApp erreichbar. Kunden haben nun die Möglichkeit, den Live-Chat von igus bequem über die beliebte Messaging-Plattform zu nutzen, um schnell und unkompliziert Unterstützung zu erhalten.