Köln, 2. November 2023 – Wie kann ich ganz einfach meine Maschine verbessern? Die Antwort lautet: mit der neuen igusGO App. Der Kunststoffspezialist igus hat jetzt mithilfe von KI eine einzigartige App für die Produktsuche entwickelt. Einfach ein Foto von der Anwendung samt Umfeld machen und die igusGO Intelligenz zeigt dem Nutzer, welche Produkte dabei helfen können, zum Beispiel schmierfrei zu konstruieren. Die App zeigt auch, wo noch mehr Potential steckt, die Technik von Maschinen zu verbessern und dabei sogar Kosten zu sparen.
Köln/Teesside, 31. Oktober 2023 – Kunststoffabfälle werden nicht verbrannt, sondern in 30 Minuten wieder zu Öl – nur mit Druck, Hitze und Wasser: Dieses revolutionäre HydroPRS-Recycling geht jetzt erstmals im kommerziellen Maßstab an den Start. Das britische Unternehmen Mura Technology beginnt mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Anlage – mit Unterstützung des Investors igus. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.
Köln, 24. Oktober 2023 – Laborgeräte, Espressomaschinen, Tiny Houses: Überall, wo Bauraum knapp ist und Bauteile schwer zu erreichen, suchen Konstrukteure nach platzsparenden und wartungsfreien Linearführungen für Verstell- und Positionieraufgaben. igus erweitert die Serie drylin W deshalb um neue Miniatur-Linearführungen der Baugröße 06, die nicht nur kompakt, sondern auch schmierfrei sind.
Köln, 17. Oktober 2023 – Effizienz steigern und Kosten senken: Dieses Ziel verfolgen im Zuge der Industrie 4.0 immer mehr Betriebe, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Automatisierung wiederkehrender Produktionsabläufe spielt dabei eine zentrale Rolle – auch in der Spritzgussproduktion. Das Entfernen von Angüssen kostet hier oft wertvolle Zeit. Der Kunststoffspezialist igus hat daher jetzt einen Low Cost-Angussseparierer für Spritzgussmaschinenhersteller wie zum Beispiel Dr. Boy entwickelt.
Köln, 12. Oktober 2023 – Sie sind aus regranuliertem Hochleistungskunststoff spritzgegossen und deshalb besonders kostengünstig und nachhaltig: die neuen Polymer-Schlitten der Serie drylin Econ von igus für einfache Verstell- und Positionieraufgaben. Im Vergleich zu gefrästen Pendants aus Aluminium sind sie über 80 Prozent günstiger. Dank beweglicher Lager meistern sie sogar Kurvenfahrten auf gebogenen Aluminiumschienen ohne Probleme.