Rund 34 Tonnen Plastikmüll mithilfe von igus aus Flüssen gesammelt

veröffentlicht: August 26, 2024

Köln, 26. August 2024 – Jedes Jahr landen mehrere Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen. Den Großteil davon spülen rund 1.600 Flüsse in die Meere. Die Plastikabfälle zerstören marine Ökosysteme und tragen zum Verlust der Artenvielfalt bei. Damit sie sich nicht unkontrolliert im Wasser verteilen und dort zu Mikroplastik werden, sammelt das Start-up Plastic Fischer den Kunststoffmüll aus Flüssen in Indien und Indonesien – und wird dabei unter anderem vom Kölner Kunststoffspezialisten igus unterstützt.

Weiterlesen...

Doppelte Anerkennung für das iguverse

veröffentlicht: August 20, 2024

Köln, 20. August 2024 – Grund zur Freude: Die internationale Expertenjury des renommierten Wettbewerbs für Kommunikationsdesign Red Dot Award hat die offene Virtual-Reality-Plattform iguverse in zwei Kategorien prämiert: „Virtual Reality Installations“ und „Exhibition Design Elements”. Die Auszeichnung würdigt die Bemühungen des motion plastics Spezialisten, dem Mittelstand einen barrierefreien Zugang zu neuartigen 3D-Technologien zu bieten und so seine globale Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Kunden können Produkte schneller, effizienter und nachhaltiger präsentieren und konstruieren, ohne eigene Entwicklungsressourcen aufbringen zu müssen. Zudem sparen sie durch die Nutzung des iguverse Kosten: So können Unternehmen zum Beispiel Messestände verkleinern und statt in teure Messemodelle zu investieren, digitale Exponate erstellen lassen. igus nutzt die Anerkennung als Rückenwind, um die Funktionalitäten des iguverse weiterzuentwickeln.

Weiterlesen...

Smart City: Modernes Fußgängerleitsystem setzt auf flexible Leitungen und e-kette von igus

veröffentlicht: August 8, 2024

Köln, 8. August 2024 – Im Rahmen der Smart City Initiative mit der Stuttgart-Marketing GmbH hat die Funkwerk Systems GmbH ein hochmodernes Fußgängerinformations- und -leitsystem entwickelt, das die Art und Weise verändert, wie Fußgänger städtische Umgebungen erkunden. Alle drei Minuten bewegt sich der Wegweiser und macht in Stuttgart an zentralen Punkten der Innenstadt auf Veranstaltungen aufmerksam. Dieses zukunftsweisende Projekt hat 2023 den zweiten Platz beim Deutschen Tourismus Preis belegt. Es setzt auf die dreidimensionale triflex R Energiekette und hochflexible chainflex Leitungen von igus, um eine reibungslose und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Weiterlesen...

Robust, auch bei Wind und Wellen: Langlebige Hochleistungspolymere bewähren sich in Yachten

veröffentlicht: August 5, 2024

Köln, 5. August 2024 – Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer am Strand liegt, blickt oft auf ein mit Booten und Yachten gesäumtes Meer. Damit diese korrosionsfrei bleiben und möglichst wenig Wartungsaufwand verursachen, sind Komponenten gefragt, die den starken Witterungseinflüssen standhalten. Bauteile wie Gleitlager, Linear- und Antriebstechnik des Kunststoffspezialisten igus bewähren sich bereits seit Jahren unter den rauen Bedingungen durch Meeresluft und Salzwasser.

Weiterlesen...

Individuelle Drehenergieführungen von igus blitzschnell online konfigurieren

veröffentlicht: Juli 22, 2024

Köln, 22. Juli 2024 – Mit dem Rotationsmodul-Onlinekonfigurator des motion plastics Spezialisten igus können Ingenieure individuelle Drehenergieführungen in Sekundenschnelle konfigurieren und bestellen. Dadurch entfällt zukünftig wochenlanger Abstimmungsaufwand per E-Mail und Telefon zugunsten einer kürzeren Konstruktionszeit. Zudem profitieren Anwender des Konfigurators von einem ermäßigten Preis für die Drehenergieführung, da igus den eingesparten Aufwand direkt an die Kunden weitergibt.

Weiterlesen...