Konstrukteure aufgepasst: igus startet Bewerbungsphase für den 10. vector award

veröffentlicht: Oktober 6, 2025

Köln, 6. Oktober 2025 – Der Startschuss für die Bewerbungsphase des vector awards 2026 ist gefallen. Bereits zum zehnten Mal zeichnet eine Gemeinschaftsinitiative weltweit Konstrukteure aus. Prämiert werden Anwendungen mit Energieketten aus Hochleistungskunststoff, die technologisch neue Maßstäbe setzen. Bis zu 5.000 Euro Preisgeld erhalten die Gewinner.

Weiterlesen...

igus investiert in die Zukunft seiner Fachkräfte mit neuer Ausbildungsfabrik in Köln

veröffentlicht: Oktober 1, 2025

Köln, 1. Oktober 2025 – Viele Unternehmen beklagen Fachkräftemangel. Doch igus übernimmt Verantwortung und bildet Nachwuchskräfte verstärkt selbst aus. Dabei wird eine neue Ausbildungsfabrik am Firmensitz in Köln-Porz unterstützen, welche die Ausbildungskapazität für Berufe wie Mechatroniker, Elektroniker und Werkzeugmechaniker verdoppelt. Schon 2027 will das Unternehmen dadurch nicht mehr auf externe Fachkräfte angewiesen sein. Neben der Ausbildungsfabrik setzt das Unternehmen verstärkt auch auf die Erwachsenbildung in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Weiterlesen...

Wartung im Ampelmodus: igus macht Zustand von Energieketten auf einen Blick sichtbar

veröffentlicht: September 22, 2025

Köln, 22. September 2025 – Mit dem neuen EC.WLC-Indikator stellt igus eine einfache Lösung zur Zustandsüberwachung von gleitenden Energieketten seiner Serie E4Q vor. Das Besondere: Er funktioniert ganz ohne Elektronik, Software oder externe Energieversorgung. Der mechanische Sensor zeigt den Verschleißzustand über ein farbbasiertes Ampelsystem direkt am Produkt an und macht damit Wartung planbar, transparent und kosteneffizient.

Weiterlesen...

Familienunternehmen mit Zukunft: igus im EY Entrepreneur Of The Year Finale 2025

veröffentlicht: September 18, 2025

Köln, 18. September 2025 – Deutschland hat immer noch zahlreiche Familienunternehmen, die sich in herausfordernden Zeiten stark entwickeln. Zu ihnen zählt igus. Das Kölner Familienunternehmen startete 1964 mit Kunststoffbauteilen wie Gleitlagern und Energieketten für die Industrie, erschließt aber stetig neue und zukunftsträchtige Geschäftsfelder wie die Low-Cost-Robotik. Diese Agilität ist einer der Gründe, weshalb igus im Finale des weltweit renommierten Wettbewerbs „EY Entrepreneur Of The Year 2025″ steht. Damit zählt das Unternehmen laut Veranstalter Ernst & Young zu den besten inhabergeführten Firmen Deutschlands, welche die Zukunft mit Zuversicht gestalten.

Weiterlesen...

Mehr Reichweite für Roboter: Die 7. Achse von igus vervierfacht den Arbeitsraum

veröffentlicht: September 17, 2025

Köln, 17. September 2025 – Viele Betriebe, die den Aktionsraum von Leichtbau-Gelenkarmrobotern vergrößern möchten, kennen das Problem: Eine 7. Achse, auf der ein Roboter linear verfahren kann, ist schnell gefunden. Ihre Integration in die Robotersteuerung erfordert jedoch zusätzlichen Programmieraufwand. Die Lösung von igus: eine 7. Achse, die den Aktionsraum vervierfacht und so einfach integrierbar ist wie eine App. Bereits 500 Systeme sind weltweit im Einsatz. Mithilfe eines neuen Updates für UR 20, UR 30 und Fanuc CRX-Serien sollen weitere folgen.

Weiterlesen...