Köln, 13. September 2023 – Speziell für hochsensible Reinräume hat igus seine e-skin flat Serie um eine ESD-Variante erweitert. Der neue Werkstoff des modularen Flachbandkabels verhindert eine elektrostatische Aufladung der Kette und sorgt gleichzeitig für Partikelfreiheit, selbst bei schnellsten Bewegungen. Gleichzeitig ermöglicht der modulare Aufbau mit einzelnen Pods eine schnelle Befüllung der Energieführung.
Köln, 12. September 2023 – Sie zaubert frische und gesunde Gerichte ohne menschliche Hilfe und soll Gastronomen vom Druck des Fachkräftemangels entlasten: die Roboterküche des französischen Unternehmens Cook-e. Damit der elektromechanische Kochkünstler auch in Restaurants mit wenig Platz die Töpfe schwingen kann, setzen die Entwickler auf kompakte und hygienische Zahnriemenachsen von igus.
Köln, 6. September 2023 – Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt igus jetzt Micro-Zahnräder mit einem Modul bis zu 0,2. Die Zähne sind in ihren Abmessungen sehr nah an einem menschlichen Haar. Sie ermöglichen dank Hochleistungskunststoffen trotzdem verschleißarme und präzise Bewegungen für qualitativ hochwertige Produkte.
Köln/Bern, 5. September 2023 – Automation muss weder teuer noch kompliziert sein. Das beweist igus auf der SINDEX 2023. Auf der Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung zeigt die igus Schweiz GmbH ihr Low Cost Automation-Portfolio, das auch kleinen und mittelständischen Betrieben den barrierefreien und risikoarmen Einstieg in die Automations-Ära ermöglicht.
Köln, 1. September 2023 – Mit nur einem Knopfdruck verwandelt sich ein Luxus-Schwimmbecken in eine begehbare Terrasse. Eine Transformation, die dank eines mobilen Beckenbodens von Conmag Engineering möglich ist. Doch welche Lineartechnik funktioniert zuverlässig und wartungsarm unter Wasser? Die Antwort haben die Ingenieure bei igus gefunden. Und so 30.000 Euro pro Anlage gespart.