Category:

Energieführung

Daten, Energie, Flüssigkeiten und Luft mit igus auf engstem Raum führen

veröffentlicht: Februar 28, 2019

Köln, 28. Februar 2019 – Energie, Daten und Medien bei hohen Geschwindigkeiten auf engstem Raum zu führen ist für viele Anwender, beispielsweise in der Intralogistik, eine große Herausforderung. Mit der micro flizz bietet igus ein kompaktes Energieführungssystem für Verfahrwege von bis zu 100 Metern an. Sie besteht aus einer Energiekette, flexiblen chainflex Leitungen für enge Biegeradien sowie einem Führungskanal aus Aluminium. Die micro flizz kann jetzt auch mit dem neuen smarten CF.D System eingesetzt werden. Dieses überwacht vorrauschauend die Datenübertragungseigenschaften der Leitung und warnt so rechtzeitig vor einem Ausfall.

Weiterlesen...

Sichere Leitungsführung am Roboter zum kleinen Preis mit igus Rückzugsystem

veröffentlicht: Februar 22, 2019

Köln, 22. Februar 2019 – Schweißen, Nieten, Löten: Industrieroboter müssen in der Produktion dynamisch und schnell arbeiten. Daher ist eine sichere und kompakte Führung von Leitungen und Schläuchen gefordert. Hier kommen die dreidimensionalen triflex Energieketten von igus zum Einsatz. Bilden die e-ketten im Arbeitsbereich des Roboters Schlaufen, kann dies zu Schäden der Leitungen und Schläuche sowie zu einem Maschinenausfall führen. Aus diesem Grund hat igus jetzt das neue Low-Cost Rückzugsystem TR.RSEL entwickelt. Das System führt die Energiekette linear am Roboter und sorgt so für einen störungsfreien und ausfallsicheren Betrieb.

Weiterlesen...

Hohe Sicherheit für Mensch & Maschine: Alle 1.354 igus e-ketten Leitungen erfüllen RoHS II Anforderungen

veröffentlicht: Februar 21, 2019

Köln, 21. Februar 2019 – „RoHS“ steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und regelt die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten. Durch diese EU-Richtlinie sollen gesundheitsgefährdende Bestandteile, wie beispielsweise Blei, Quecksilber oder Weichmacher in Produkten und Arbeitsumgebungen vermieden werden. Alle 1.354 hochflexiblen chainflex Leitungen von igus entsprechen den Anforderungen der aktuellen RoHS II Richtlinie. Das verspricht Maschinenbauern Rechts- und Funktionssicherheit, dem Anwender gefahrlose Verwendung und Entsorgung.

Weiterlesen...

Im Einsatz bei -40 Grad: Wie 25 e-ketten dabei helfen Flugzeuge wieder startklar zu machen

veröffentlicht: Februar 14, 2019

Köln, 14. Februar 2019 – Beim Enteisen und Waschen von Flugzeugen ist auch heute noch viel Handarbeit im Spiel. Um Zeitaufwand, Verspätungen und damit Kosten zu reduzieren, entwickelte die MSG Production AS ein vollautomatisches All-in-One-Konzept, das Flugzeuge enteisen und waschen kann. Das norwegische Unternehmen setzt dabei ganz auf die Vorteile der motion plastics von igus: Energieketten der Serie E2 und E4 sorgen für eine sichere Leitungsführung, igubal Stehlager für die Lagerung der Reinigungsdüsen.

Weiterlesen...

Hochflexible Ethernet-Leitungen für die e-kette mit CC-Link IE Field Zertifikat

veröffentlicht: Februar 8, 2019

Köln, 8. Februar 2019 – CAT5e oder CAT6 Leitungen sind für die Umsetzung der Industrie 4.0 Ziele in der Automatisierung kaum noch weg zu denken. Speziell für den Einsatz in der Energiekette hat igus jetzt die zwei hochflexiblen Ethernet-Leitungen CFBUS.045 und CFBUS.049 entwickelt. Die neuen Leitungen wurden nun von unabhängigen Instituten geprüft und erhielten das Zertifikat für CC-Link IE Protokolle für den asiatischen Raum sowie die mit 600 Volt erhöhte UL-Zulassung für den amerikanischen Markt.

Weiterlesen...

Video: Viel Bewegung, wenig Platz – Wie e-ketten im Fahrzeug der Zukunft Leitungen sicher führen

veröffentlicht: Dezember 11, 2018

Köln, 10. Dezember 2018 – Durch die zunehmende Elektrifizierung von Autos und Nutzfahrzeugen rückt die Funktionssicherheit von Leitungen immer stärker in den Fokus. Energieketten bieten einen zuverlässigen Schutz, wenn es darum geht, Leitungen auch in engen Bauräumen sicher zu führen. Denn stabile Kettenelemente können die Bewegung genau dort einschränken, wo sie den meisten Stress erfahren. Das führt zu einer deutlich höheren Lebensdauer der Anwendung, wie Johannis Zournatzis, Branchenmanager Automotive e-ketten bei igus, im Video erklärt.

Weiterlesen...

Weltneuheit auf der SPS IPC Drives: Erste intelligente Busleitung für sichere Automation

veröffentlicht: November 27, 2018

Nürnberg/Köln, 27. November 2018 – igus präsentiert auf der SPS IPC Drives 2018 ein neues und weltweit einzigartiges Konzept zur intelligenten Überwachung von Busleitungen in e-kettensystemen. Durch die frühzeitige Alarmierung schon bei kleinsten Veränderungen der Übertragungseigenschaften erkennt das CF.D System drohende Anlagenstillstände rechtzeitig. Hohe Kosten bei ungeplantem Produktionsausfall werden so vermieden.

Weiterlesen...

Leitungen für die Antriebstechnik mit igus schnell gefunden, bestellt und angeschlossen

veröffentlicht: November 22, 2018

Köln, 22. November 2018 – In Wunschlänge, ab 1 Meter, ohne Mindestbestellmenge mit oder ohne Stecker: Der motion plastics Spezialist igus bietet Anwendern als Nummer 1 für e-ketten Leitungen stets die technisch beste und kostengünstigste Lösung aus einer Hand. Praktische Online-Tools helfen dem Kunden zum Beispiel bei der Auswahl der richtigen anschlussfertigen Antriebsleitung oder bestimmen nach Eingabe der Anwendungsparameter exakt die Lebensdauer der ausgewählten Leitung. Eine neue Webseite, die igus zur SPS IPC Drives veröffentlicht, informiert jetzt über aktuelle Trends in der Antriebstechnik und gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältige Leitungsauswahl.

Weiterlesen...

Hochflexible Ethernet-Leitungen mit 600 Volt UL-Zertifikat für die Industrie 4.0

veröffentlicht: November 7, 2018

Köln, 7. November 2018 – CAT5e oder CAT6 Leitungen sind für die Umsetzung der Industrie 4.0 Ziele in der Automatisierung kaum noch weg zu denken. Speziell für den Einsatz in der Energiekette hat igus jetzt die zwei hochflexiblen Ethernet-Leitungen CFBUS.045 und CFBUS.049 weiterentwickelt. Die neuen CAT5e und CAT6 Leitungen besitzen mit 600 Volt eine erhöhte UL-Zulassung für den nordamerikanischen Markt. Sie wurden im igus Testlabor mit über 76 Millionen Hüben erfolgreich getestet und sind ab 1 Meter direkt ab Lager verfügbar.

Weiterlesen...

Schnell konfektioniert und sicher geschützt mit neuer Paarschirmung für igus Servoleitungen

veröffentlicht: November 2, 2018

Köln, 02. November 2018 – Leitungen einfach verarbeiten, aufwendige Paarschirme leicht auflegen und dabei noch die Lebensdauer in der Energiekette erhöhen, das war Ziel vierjährigen Entwicklungs- und Testreihen der Leitungsspezialisten bei igus. Herausgekommen ist eine neue Paarschirmung für die chainflex Servoleitungen der Serie CF 21, 27 und 29. Diese sorgt für einen maximalen EMV-Schutz des Steuerpaares und ein schnelleres Abschirmen der Leitung. So spart der Anwender bis zu 30 Prozent Zeit bei der Bearbeitung der Paarschirme und damit Installationskosten ein.

Weiterlesen...