Topteaser
Köln, 23. Juni 2022 – Mit einer Auswahl aus 175 motion plastics Innovationen ist die igus Hausmesse in diesem Jahr wieder auf Tour. Ob als Pop-up-Anhänger oder als XXL-Roadshow-Truck: Mit dem mobilen Messestand haben Kunden die Möglichkeit, die für sie interessanten motion plastics direkt bei sich vor Ort zu erleben. Wer sich lieber digital informiert, der kann die neusten schmier- und wartungsfreien Tribo-Komponenten auch online auf dem prämierten virtuell-realen igus Messestand kennenlernen.
Köln, 26. Oktober 2021 – Klein, kompakt und schnell: Das sind die Ansprüche an die neuen Generationen von Motoren. Dazu setzen immer mehr Antriebshersteller auf die Hybridtechnologie, um Platz zu sparen. Daher hat igus jetzt sein Sortiment an Hybridleitungen mit einem neuen Kabel speziell für Motoren von SEW mit der MOVILINK DDI Schnittstelle ausgebaut. So können zum Beispiel Anwender aus dem Material Handling auf eine langlebige und speziell für den e-ketten Einsatz entwickelte Leitung zurückgreifen.
Köln, 21. Oktober 2021 – Um eine stabilere Körpermitte und ein besseres Zusammenspiel der Muskeln zu erreichen, setzen immer mehr Sportler auf das Functional Training. Ein Gerät, welches die Hebel- und Pendelkraft kombiniert, ist die armbar von Atlas In Gym Neering. Sie wurde von zwei Leistungssportlern entwickelt und eignet sich als kompaktes und kostengünstiges Multifunktionsgerät. Für eine sichere Lagerung der Langhantel vertrauten die Ingenieure auf langlebige und schmiermittelfreie igus Gleitlager aus iglidur G.
Stuttgart/Köln, 5. Oktober 2021 – Um Kräfte in einem 90 Grad Winkel übertragen zu können, bieten sich Kegelräder als Antriebselemente an. Speziell für einfache Aufgaben hat igus jetzt Kegelräder aus zwei abriebfesten und langlebigen Hochleistungskunststoffen entwickelt. Sie sind nicht nur leicht und kostengünstig, sondern auch komplett frei von externer Schmierung. So lassen sich Zeit und Kosten für die Wartung reduzieren.
Stuttgart/Köln, 5. Oktober 2021 – Um Kräfte in einem 90 Grad Winkel übertragen zu können, bieten sich Kegelräder als Antriebselemente an. Speziell für einfache Aufgaben hat igus jetzt Kegelräder aus zwei abriebfesten und langlebigen Hochleistungskunststoffen entwickelt. Sie sind nicht nur leicht und kostengünstig, sondern auch komplett frei von externer Schmierung. So lassen sich Zeit und Kosten für die Wartung reduzieren.
Köln, 29. März 2021 – Verwendung statt Verschwendung: Mit der „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ (HydroPRS) lassen sich durch chemisches Recycling innerhalb von 25 Minuten Plastikabfälle wieder als wertvoller Rohstoff nutzbar machen, die sonst die Umwelt belasten würden. Um diese revolutionäre Technologie weltweit voranzubringen, erhöht der motion plastics Spezialist igus nun seine Investitionen in Mura Technology auf rund 5 Millionen Euro. Als weiteres wichtiges Industrieunternehmen ging KBR im Januar eine Partnerschaft mit Mura ein.
Köln, 2. März 2021 – Segelboote, die sich wie von Zauberhand vollständig aus dem Wasser heben. Klingt nach einem Traum, ist jedoch Realität. Der iFLY15 Sportkatamaran der Firma CEC Catamarans GmbH lässt den Segler über das Wasser fliegen. Für das automatische Flugsteuerungssystem setzten die Entwickler auf die schmiermittelfreie, leichte und korrosionsbeständige igus Gleitlagertechnik. Ein innovatives Projekt, das 2019 den silbernen manus award gewann. Die Sieger des diesjährigen Preises für die beste Gleitlagertechnik-Anwendung wählt die Jury aus über 580 Einreichungen am 9. März 2021.
Köln, 19. Juni 2020 – Prototypen, Ersatzteile, Werkzeuge und Kleinserien: 3D-Drucker des Kölner Kunststoffspezialisten igus fertigen Bauteile ab sofort auch mit verschiedenen Filamenten. In diesem 2-Komponenten-3D-Druck sind verschiedene Materialeigenschaften einfach kombinierbar. So lassen sich beispielsweise Komponenten im 3D-Druck herstellen, bei denen gleichzeitig eine besondere Steifigkeit wie auch eine hohe Verschleißfestigkeit gefordert sind. Dadurch erhalten Unternehmen mehr Freiheit und Flexibilität im Design.
Köln, 29. April 2020 – Leitungen sicher bewegen und schnell verstauen, das ist das Ziel der e-spool flex. Die neue igus Kabeltrommel kann alle Leitungen und Schläuche für die Übertragung von Energie, Medien und Daten unterbrechungsfrei führen. Damit erhöht sie die Sicherheit an Handarbeitsplätzen und Bedienpanels. Für eine schnelle Installation der Kabeltrommel setzten die Entwickler auf eine Schneckenführung. Mit wenigen Handgriffen ist die Leitung eingelegt und die e-spool flex einsatzbereit.
Köln, 24. September 2019 – Große Bearbeitungszentren in Portal-Bauweise sind die Spezialität des Werkzeugmaschinenbauers Kao Ming aus Taiwan. Die langen Verfahrwege von bis zu 13 Metern stellen bei diesen Anlagen besondere Anforderungen an die Zuführung von Energie und Medien. Mit der guidelok des motion plastics Spezialisten igus hat Kao Ming sich für ein System entschieden, das durch den vibrationsarmen Lauf der e-ketten zu deutlich verbesserten Bearbeitungsergebnissen führt.