Energiekette
Köln, 18. Oktober 2018 – Ist der Anwender auf der Suche nach einer flexiblen Antriebsleitung, so bietet igus ihm die technisch beste und kostengünstigste Lösung. Für Motoren von SEW und Siemens hat der motion plastics Spezialist jetzt mit der CF280.UL.H eine neue Hybridleitung speziell für den Einsatz in der Energiekette entwickelt. Direkt als Meterware oder mit Stecker als anschlussfertige Leitung können Anwender aus der Intralogistik, dem Werkzeugmaschinenbau oder der Automobilindustrie jetzt auf eine Lösung mit 36 Monaten Garantie zurückgreifen.
Stuttgart/Köln, 11. Oktober 2018 – Arbeiten Mensch und Roboter in der Industrie Hand in Hand, so spielt die Sicherheit eine zentrale Rolle. Daher greifen Anwender von Cobots und Industrierobotern bereits heute für die Energie- und Datenzuführung auf die dreidimensionalen und runden triflex R e-ketten von igus zurück. Um diese Energieketten einfach zu befestigen und die Arbeitssicherheit in der Industrie zu erhöhen, hat igus jetzt neue Befestigungsschellen aus Kunststoff entwickelt. Schnell montiert minimieren Sie mit ihrem abgerundeten MRK-Design das Verletzungsrisiko.
Köln/Stuttgart, 7. Oktober 2018 – Was früher nur teuren Spezialketten vorbehalten war, das gehört bei igus inzwischen zum Standard. Die neue Serie E2.1 zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, einen besonders leisen Lauf sowie eine einfache Befüllung in Sekundenschnelle aus. So spart der Anwender 50 Prozent an Montagezeit ein. Dabei passen sich die neue e-ketten Serie für den mittleren Lastbereich den Anforderungen der Maschine an, nicht umgekehrt: Anwender können künftig aus über 850 verschiedenen Varianten die für sie optimale Energiekette oder das passende Energierohr für eine sichere Leitungsführung auswählen.
Köln, 14. September 2018 – Bohrinseln, Gasförderanlagen, Windparks, Hafenanlagen oder Schiffskrane: das Meer stellt ganz besondere Anforderungen an eine sichere Energie- und Datenübertragung. igus hat als einziger Hersteller Leitungen speziell für den Einsatz in e-ketten im maritimen Bereich entwickelt, getestet und nach DNV GL zertifizieren lassen. Inzwischen stehen Kunden jetzt mehr als 370 Steuer-, Servo-, Motor- und Roboterleitungen sowie Bus-, Daten-, Geber- und Lichtwellenleitungen für den sicheren Betrieb maritimer Anwendungen zur Verfügung.
Köln, 12. September 2018 – Um ein Festfrieren und dadurch die Blockade von Energiezuführungen beispielsweise an Schrägaufzügen zu vermeiden, hat der motion plastics Spezialist igus die neue e-kette „ice-chain“ entwickelt. Mit angespritzten punktuellen Auflageflächen wird das Vereisungspotenzial deutlich verringert – ebenso wie die Ausfall- und Wartungskosten.
Köln, 7. September 2018 – Die zunehmende Digitalisierung in der Bahntechnik birgt großes Potenzial für ausfallsichere und dadurch pünktlich fahrende Züge. Auf der Innotrans 2018 zeigt igus mit seinen smart plastics, wie intelligente Leitungen und Energieketten durch vorausschauende Wartung dazu beitragen, dass Zügen, S- und Trambahnen zuverlässig im vorgegebenen Takt verkehren.
Köln, 4. September 2018 – In seinen Portalbearbeitungsanlagen setzt der Werkzeugmaschinenhersteller Hartford aus Taiwan auf komplett fertig konfektionierte Energiekettensysteme von igus. Dadurch lassen sich viele Arbeitsschritte einsparen, was die benötigte Montagezeit von mehreren Wochen auf lediglich einen halben Tag reduziert.
Die Automatisierung der Produktion wächst im Zuge der Industrie 4.0 stetig an und verlangt immer mehr nach neuen sicheren und platzsparenden Energieführungslösungen. Daher hat igus mit der plane-chain jetzt ein innovatives Energiekettenkonzept für lange Verfahrwege und hohe Geschwindigkeiten entwickelt. Mit einer auf der Seite liegenden e-kette in einer neuen speziell entwickelten Führungsrinne, sorgt das System für eine kompakte und ausfallsichere Energie- und Datenversorgung.
Köln, 10. August 2018 – Für unterschiedliche Branchen führt igus mit über 1.300 Produkten das größte Portfolio an getesteten Leitungen für den Einsatz in Energieketten. Damit Anwender von weniger beanspruchten Maschinen auf eine kostengünstige Datenleitung zurückgreifen können, hat igus die CF8821 entwickelt. Mit der neuen Leitungsserie kann der Anwender jetzt nicht nur bis zu 30 Prozent Kosten sparen, sondern erhält auch eine Leitung mit UL-Zulassung, die garantiert funktioniert.
Eine hochkomplexe Steuer-, Audio- und Energieversorgung in vier Metern Höhe, das waren die Herausforderungen eines Kunstwerkes an die einzusetzende Energieführung. Die Lösung: eine kurvige e-spool mit kompaktem twisterband von igus sorgt für eine sichere Leitungszuführung selbst unter schwierigsten Bedingungen auf engstem Raum. Schnell installiert und einfach in der Wartung sowie im Handling.