Köln/Hannover, 1. April 2025 – Pünktlich zur Hannover Messe meldet igus einen Durchbruch: Den Materialentwicklern in Köln ist es gelungen, die etablierten Polymergleitlager der Serien iglidur G, iglidur X und iglidur H, die weltweit in Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen zum Einsatz kommen, ohne PTFE herzustellen. Für viele Unternehmen eine gute Nachricht, die durch die Aussicht auf strengere PFAS-Regulierungen oder sogar ein Verbot bereits jetzt nach zukunftssicheren Alternativen suchen.
Köln, 27. März 2025 – Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025 gewonnen. Eine Fachjury würdigte die Ingenieure, die schmierfreie Polymerlager eingesetzt haben und damit die Ausfallsicherheit des Mikroskops erhöhen konnten. Zu den weiteren Gewinnern des Wettbewerbs zählen ein Fahrradauflieger für die Paketzustellung, eine KI-Hacke für die Landwirtschaft und eine Agri-Photovoltaikanlage mit Bewässerung- und Bewirtschaftungssystem. Sie alle haben durch den Umstieg auf schmierfreie Gleitlager aus Hochleistungskunststoff ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Vorteile geschaffen.
Köln, 25. März 2025 – Mit 277 motion plastics-Neuheiten präsentiert igus 2025 unter dem Motto „Go Zero Lubrication“ eine Rekordzahl an schmierfreien Kunststoff-Innovationen: von PTFE-freien Werkstoffen und einer kompletten Energiekettenserie aus Recyclingmaterial über ein neuartiges Trockenreinraum-Zertifikat bis hin zum humanoiden Roboter. Dies ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung, um Kunden stets neuartige Lösungen zu bieten. Trotz der herausfordernden geopolitischen und wirtschaftlichen Lage im Jahr 2024 konnte der motion plastics-Spezialist die Anzahl der aktiven Kunden um 5 Prozent steigern und die Umsatzmilliarde halten. Mit einem Umsatz von 1,105 Milliarden Euro verzeichnete das Unternehmen einen vergleichsweise moderaten Umsatzrückgang von 2,5 Prozent.
Köln, 11. März 2025 – Das französische Unternehmen SCALLOG hat einen autonomen Roboter namens „Boby“ entwickelt, der in Logistiklagern Regale mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm transportieren kann. Um die Reichweite des Roboters zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren, setzen die Ingenieure auf schmierfreie iglidur Gleitlager des Kunststoffspezialisten igus, die verschleißfest und wesentlich leichter als vergleichbare Metalllösungen sind.
Köln, 7. März 2025 – Millionen Menschen im Home-Office kennen das Problem: Nutzen Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch, wird die Führung von Leitungen zum Computer, Monitor und Telefon zur funktionalen und ästhetischen Herausforderung. Eine Lösung bietet igus mit der Office Chain OCO – einer kompakten und stilvollen Energiekette für die Leitungsführung, die für ihr Design jetzt mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet wurde.