Köln, 8. März 2023 – 4.540 Löcher präzise bohren: Vor dieser Aufgabenstellung befanden sich die Auszubildenden der SHW-Werkzeugmaschinen beim Bau eines Airhockey-Tisches. Für die Mechanik der besonderen Bohrmaschine vertrauten die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker dabei ganz auf die schmierfreien motion plastics von igus. Zum Einsatz kommen unter anderem wartungsfreie dryspin Gewindespindeln sowie die schmierfreie drylin W-Lineartechnik von igus.
Köln, 2. März 2023 – Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane. Den Großteil spülen über 1.000 Flüsse vom Land in die Meere. Organisationen wie Plastic Fischer versuchen, der Umweltverschmutzung mit ihrem Projekt entgegenzuwirken. Seit 2021 sammelt und verarbeitet das gemeinnützige Unternehmen Plastikabfälle aus Flüssen in Indien und Indonesien. Unterstützt wird die Flussreinigungs-Initiative unter anderem von der igus GmbH in Köln, die das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll finanziert.
Köln, 28. Februar 2023 – Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen. Die schmierfreien Pulverbeschichtungen auf Kunststoffbasis dienen als reibungsoptimierte Oberfläche für elektrisch leitfähige Komponenten. Kunden können so die Lebensdauer ihrer Bauteile deutlich verlängern. Damit die Auswahl der passenden Beschichtung noch einfacher wird, können sie ab sofort den iglidur Coating Designer nutzen.
Köln, 24. Februar 2022 – Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, hat igus die CFSPECIAL.192 Hybridleitung entwickelt. Sie ist die einzige Leitung am Markt speziell für hängende Anwendungen in e-ketten, passend zu MOVILINK DDI von SEW-EURODRIVE. Dank eines hoch-zugfesten Aramid-Tragelements im Leitungsmantel sind 5-mal höhere Masthöhen als mit Standard-Leitungen möglich.
Köln, 22. Februar 2023 – Gestresste Automotive-Konstrukteure und
-Einkäufer können aufatmen: Benötigen sie kurzfristig ein Spritzgusswerkzeug für ein serientaugliches und verschleißfestes Sonderbauteil, mussten sie bislang bis zu sechs Wochen warten. Zeit, die igus nun auf nur sieben Tage verkürzt – mit einem Service namens FastLine. Um das tribo-optimierte Gleitlager schnell in Auftrag zu geben, hilft der iglidur Designer. In nur vier Schritten ist das Wunschteil online konfiguriert und bei igus bestellt.