igus:bike Welttournee: Kunststoff-Fahrrad bewährt sich bei Wind und Wetter

veröffentlicht: November 20, 2024

Köln, 20. November 2024 – Seit 37 Tagen ist das igus:bike nun anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums von igus quer durch Deutschland unterwegs – und hat dabei zahlreiche Kunden, Projekte und Sehenswürdigkeiten besucht. Vom Brandenburger Tor in Berlin über die iMSPO Landstromanlage am Hamburger Hafen und Fluggastbrücken am Frankfurter Flughafen bis hin zu Schloss Neuschwanstein im Alpenvorland. Das Fahrrad aus recyceltem Kunststoff soll für das Thema „Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen“ sensibilisieren und zeigen, wie robust und langlebig die igus motion plastics sind – sowohl im igus:bike als auch in verschiedensten Kundenanwendungen.

Weiterlesen...

Gib mir den Rest! Restebörse für Leitungen schont Budget und Umwelt

veröffentlicht: November 12, 2024

Köln, 12. November 2024 – igus bietet Kunden beim Kauf von Leitungen aus dem chainflex Sortiment die Möglichkeit, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen: Dank der Restebörse im Online-Shop können sie Restlängen von chainflex Leitungen 50 Prozent günstiger erwerben. Diese Zero-Waste-Maßnahme trägt dazu bei, Abfälle zu vermeiden und die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu stärken.

Weiterlesen...

Schmierfrei Richtung Sonne: igus Komponenten sorgen für präzise Verstellungen von Solartracker

veröffentlicht: November 6, 2024

können, hat die Firma CityFreighter einen Solartracker entwickelt, der sich automatisch nach der Sonne ausrichtet und so für maximale Energieausbeute sorgt. Seine Mechanik besteht dabei aus schmierfreien motion plastics von igus. Sie gewährleisten präzise und wartungsfreie Bewegungen des Solarpanels, selbst bei widrigen Wetterbedingungen.

Weiterlesen...

PTFE-freie Teleskopschiene für eine stufenlose Verstellung bis zu zwei Meter

veröffentlicht: Oktober 29, 2024

Köln, 29. Oktober 2024 – Da PFAS-Stoffe in Zukunft strenger reglementiert sein könnten, suchen immer mehr Unternehmen des produzierenden Gewerbes schon jetzt nach Produktlösungen, welche auf die umstrittene Chemikaliengruppe verzichten. Um Kunden bereits jetzt bei Teleskopschienen eine sichere und transparente Lösung zu bieten, hat igus eine neue Variante der drylin NT-60 entwickelt – eine Teleskopschiene aus Aluminium, deren Gleitlager-Material auf PTFE und rund 100 weitere PFAS-Verbindungen verzichtet. Zum Einsatz kommen die Gleitelemente in den Baugrößen 35 und jetzt neu in Baugröße 60, in einem PTFE-freien und PFAS-geprüften Teleskopschienensystem. Es lässt sich stufenlos auf bis zu zwei Meter ausziehen, unter anderem bei Herstellern von Fahrzeugen, Möbeln und Medizintechnik.

Weiterlesen...

Neuartige Leitungsführung von igus macht nicht nur Windkraftanlagen ausfallsicherer

veröffentlicht: Oktober 23, 2024

Köln, 23. Oktober 2024 – Die Ausfallsicherheit von Energie- und Datenleitungen hat das Potential, die Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen zu stärken. igus bringt mit dem TRM triflex Rotation Module (kurz: TRM) deshalb eine neuartige Leitungsführung auf den Markt, die Leitungen bei Rotationsbewegungen der Gondeln von bis zu 1.800 Grad in flexiblen Energieketten aus Hochleistungskunststoff zuverlässig schützt. Das kompakte und vorkonfektionierbare System ist aus einer Designstudie hervorgegangen und lässt sich für Anwendungen individuell projektieren.

Weiterlesen...