Kirchheim am Neckar/Köln, 7. Juli 2025 – Die elko Verbindungstechnik öffnet nach der Übernahme durch die igus GmbH und der Modernisierung der Fabrik ihre Türen. Mit neuen Technologien und hochmodernen Abläufen präsentiert sich elko in einem neuen Licht. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter feiern gemeinsam die schlanke Produktionslinie und die zukünftigen Chancen. Die Erweiterung der Konfektionierungskapazitäten im Bereich der Antriebstechnik und die Nähe zu den Kunden im süddeutschen Raum sollen elko und igus dabei helfen, noch flexibler und schneller auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Köln, 30. Juni 2025 – Spanien, Frankreich, und Italien wurden bereits besucht, nun folgt die nächste Etappe der igus:bike Europatournee: Ab dem 30. Juni wird das welterste serienreife Fahrrad aus 50 Prozent recyceltem Kunststoff 150 Kilometer durch die Schweiz fahren und dabei Sehenswürdigkeiten und Industriekunden besuchen. Die Mission des igus:bikes mit seinem auffällig orangefarbenen Rahmen: Die Öffentlichkeit darüber informieren, wie der Einsatz von schmierfreien Hochleistungskunststoffen einen Beitrag dazu leisten kann, die Industrie der Zukunft produktiver und gleichzeitig umweltschonender zu gestalten.
Köln, 30. Juni 2025 – 3D-Druck, CNC-Fertigung oder Spritzguss? Suchen Konstrukteure nach dem geeignetsten Herstellungsverfahren für ein individuelles Bauteil, verlieren sie häufig wertvolle Zeit und auch schnell mal den Überblick. igus ändert das mit dem Triboteile-Service: ein kostenloses Online-Tool, das es Konstrukteuren ermöglicht, mit nur wenigen Klicks und auf nur einer Seite herauszufinden, welches Herstellungsverfahren – bezogen auf Kosten, Lieferzeit und Lebensdauer – für das benötigte Bauteil am effizientesten ist.
Köln, 26. Juni 2025 – igus bringt mit triflex TRE ESD das weltweit erste anschlussfertige Schlauchpaket für Industrieroboter auf den Markt, das jetzt ESD-zertifiziert ist, einschließlich aller Anschlusselemente. Die vom Fraunhofer IPA geprüfte Lösung reduziert den Konstruktionsaufwand deutlich und erhöht gleichzeitig die Sicherheit in sensiblen Produktionsbereichen wie in der Mikroelektronik, Halbleiterindustrie oder in der Komponentenfertigung von Batteriesystemen. Erstmalig zu sehen ist das System auf der Automatica 2025 in München.
München/Köln, 24. Juni 2025 – Weniger langweilige Tätigkeiten, schnellere Abläufe und mehr Effizienz: Der Kunststoffspezialist igus setzt in seiner eigenen Fertigung und Logistik auf umfassende Automatisierung. Über 1.500 Anwendungen wie Cobots, autonome Fahrzeuge und Deltaroboter sind bereits im Einsatz – und es werden täglich mehr. Die Botschaft: Automatisierung muss weder teuer noch kompliziert sein. Wie einfach Low-Cost-Robotik funktioniert, zeigt igus vom 24. bis 27. Juni auf der automatica in München (Halle A4, Stände 100 & 103).