Unternehmen
Frankfurt/Köln, 13. Juli 2022 – Ob Mountainbikes im Outdoor-Einsatz, rekordverdächtig leichtes Rennrad oder ultrarobustes E-Cargobike: Für die Fahrräder der Zukunft präsentiert igus vom 13. bis 17. Juli auf der Eurobike 2022 in Frankfurt neue Komponenten aus Hochleistungskunststoff als Alternative zu Metalllösungen – darunter leichte und schmiermittelfreie Polymergleitlager für Mountainbikes, verschleißfeste Zahnräder für die Motoren von E-Bikes und robuste Gelenkköpfe für Cargobikes. Am Stand sehen die Besucher zudem das Konzept eines Fahrrades, das zu über 90 Prozent aus Kunststoff besteht.
Köln, 8. Juli 2022 – Der motion plastics Spezialist igus hat mit igumid P190 ein neues Filament für den 3D-Druck entwickelt, das durch die Verstärkung mit Kohlefaser extrem steif und fest ist. Dadurch eignet es sich sowohl für Strukturbauteile und Sonderanschlusselemente für Energieketten als auch für den 2-Komponenten-3D-Druck in Kombination mit iglidur i190. Verfügbar ist igumid P190 als Filament zum Selbstdrucken sowie bald auch im Online-3D-Druck-Service von igus.
Köln, 24. Juni 2022 – Seit vier Monaten bestimmt der Krieg das Leben der Menschen in der Ukraine. Zahlreiche Hilfsorganisationen, Vereine, Firmen und Privatinitiativen unterstützen seitdem tagtäglich die Betroffenen – mit Hilfstransporten, medizinischer Versorgung, Begleitung bei Behördengängen und vielem mehr. Auch viele Kölnerinnen und Kölner engagieren sich für die Geflüchteten aus der Ukraine – darunter vier Hilfsprojekte aus Köln-Porz, die für ihre wichtige Arbeit finanzielle Unterstützung von igus erhalten.
Köln, 23. Juni 2022 – Mit einer Auswahl aus 175 motion plastics Innovationen ist die igus Hausmesse in diesem Jahr wieder auf Tour. Ob als Pop-up-Anhänger oder als XXL-Roadshow-Truck: Mit dem mobilen Messestand haben Kunden die Möglichkeit, die für sie interessanten motion plastics direkt bei sich vor Ort zu erleben. Wer sich lieber digital informiert, der kann die neusten schmier- und wartungsfreien Tribo-Komponenten auch online auf dem prämierten virtuell-realen igus Messestand kennenlernen.
Köln, 15. Juni 2022 – Spannende Innovationen von jungen Start-ups wie auch von etablierten Unternehmen entstehen jeden Tag überall in Deutschland. Um beide Welten zusammenzubringen, bahnbrechende Entwicklungen zu fördern und gemeinsam neue Technologien zu entwickeln bietet igus jungen Gründerinnen und Gründern finanzielle Rückendeckung: Der motion plastics Spezialist aus Köln beteiligt sich als Investor am neuen High-Tech-Gründerfonds IV.
Hannover/Köln, 2. Juni 2022 – Akustikwände verschieben sich wie von Geisterhand. Sitzreihen fahren aus dem Boden und bilden eine stufenweise aufsteigende Ausrichtung wie im Kino. Mit einer Multifunktionshalle, die sich per Knopfdruck wie ein Transformer verwandelt, gewinnt das ungarische Unternehmen Gepber Szinpad den goldenen vector award 2022. Damit zeichnete die Jury auf der Hannover Messe die Multifunktionshalle als spektakulärste Energieketten-Anwendung der letzten zwei Jahre aus – unter 233 Einsendungen aus 36 Ländern.
Hannover/Köln, 30. Mai 2022 – Ein Fahrrad aus Kunststoff, das Generationen von Menschen transportieren kann: Auf der Hannover Messe präsentiert igus ein wegweisendes Konzept für ein Urban Bike – wartungsfrei, ohne Schmiermittel und aus recyceltem Kunststoff nachhaltig produziert. Mit seiner Expertise in Kunststoffen für Bewegung macht das Unternehmen das Konzept und viele Bauteile auf der neuen igus:bike Plattform für alle Fahrradhersteller verfügbar. Das erste Modell soll Ende des Jahres lieferbar sein.
Hannover/Köln, 30. Mai 2022 – Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte in Begleitung des portugiesischen Premierministers António Costa am ersten Tag der Hannover Messe den Stand des Kunststoff-Spezialisten igus. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das igus:bike, ein innovatives Konzept für nachhaltige urbane Mobilität der Zukunft.
Köln, 11. Mai 2022 – Cradle to Cradle oder von der Wiege zur Wiege: So lautet das Prinzip der Circular Economy, das die Natur zum Vorbild hat. Das Ziel: Verbrauchs- und Gebrauchsgüter in den biologischen beziehungsweise technischen Kreislauf zurückführen, um so kostbare Ressourcen und Rohstoffe zu schonen. Auch der motion plastics Spezialist igus verfolgt dieses Ziel und hat jetzt auf Basis des eigenen e-ketten Recycling-Programms „chainge” die weltweit erste Energiekette aus recyceltem Material entwickelt.
Köln, 6. Mai 2022 – Unser Planet wird jedes Jahr heißer: Der vergangene Sommer war in Europa der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Klimakrise rückt daher immer mehr in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins. Auch igus hat es sich zum Ziel gemacht, durch aktives, vorausschauendes Handeln die eigene CO2-Bilanz kontinuierlich zu verbessern und strebt für 2022 eine Reduktion des Stromverbrauchs um 15 Prozent an. Diesem Ziel ist igus nun mit einem weiteren wichtigen Schritt näher gekommen: der Zertifizierung nach DIN ISO 50001 : 2018.