Köln, 11. September 2025 – igus erweitert das Sortiment der konfektionierten readycable für bewegte Anwendungen in der Industrie. Neu im Portfolio sind Leitungen mit Steckverbindungen für Systeme von Keyence, einem der weltweit führenden Hersteller von Automations- und Qualitätssicherungslösungen. Konstrukteure können die anschlussfertigen Leitungen nach dem Plug-and-Play Prinzip zum Beispiel sofort an bewegte High-Speed-Kameras anschließen und diese dadurch noch ausfallsicherer machen – ohne zeitaufwendige und fehleranfällige Eigenkonstruktionen.
Köln, 9. September 2025 – Mit Sonnenkraft durch die Wüste fahren: Das Team Sonnenwagen der RWTH Aachen und FH Aachen zeigt, dass es möglich ist. Studierende haben mit leichten und robusten Bauteilen aus schmierfreien Hochleistungskunststoffen von igus ein Solarauto gebaut und sich damit der ultimativen Herausforderung gestellt: der Bridgestone World Solar Challenge 2025, der härtesten Solar-Rallye der Welt. Das Team erkämpfte sich auf der 3.000-Kilometer-Strecke quer durch Australien den vierten Platz. Ein Triumph für deutsche Ingenieurskunst und nachhaltige Mobilität.
Köln, 4. September 2025 – Speziell für den Einsatz mit Chemiekontakt hat igus zwei neue chemikalienresistente und besonders langlebige xiros Kugellager entwickelt. Sie sind 65-fach verschleißfester als Kugellager, die vollständig aus dem Kunststoff Polyetheretherketon (PEEK) bestehen. Diese Langlebigkeit wird möglich durch eine Kombination aus Laufringen und Kugeln aus technischer Keramik sowie einem PEEK-basierten igus Käfig. Von ihrer hohen Lebensdauer profitieren unter anderem Konstrukteure in der Chemie- und Prozessindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie.
Köln, 2. September 2025 – Mit einem motorisierten Surfbrett über das Wasser rauschen: Der Jetsurf vereint den Nervenkitzel des Jetskifahrens mit dem Steuergefühl eines Motorrads. Damit der Fahrspaß im Salzwasser nicht durch technisches Versagen getrübt wird, setzen die Ingenieure des tschechischen Herstellers MSR Engines auf igus Gleitlager aus Hochleistungskunststoff. Die Polymerlager machen das Sportgerät in vielerlei Hinsicht effizienter.
Köln, 28. August 2025 – Ein defekter Stromanschluss an einer Lkw-Rampe kann den gesamten Logistikprozess ins Stocken bringen. Eine häufige Schwachstelle: Kabelaufroller mit Schleifringen. Mit der e-spool flex bringt igus eine neuartige Lösung auf den Markt, die ohne störanfällige Schleifringe auskommt und eine zuverlässige Stromversorgung ermöglicht – selbst unter rauen Bedingungen.