Low-Cost-Automation – Seite 6 – igus® Presseportal

Kategorie:

Low-Cost-Automation

Eine heiße Sache: Mit selbstgebautem HT-Drucker betreibt igus die Entwicklung von Hochtemperaturfilamenten

Veröffentlicht: 9. November 2018

Köln, 9. November 2018 – Low-Cost-Automation in der eigenen Fabrik: Nach dieser Idee hat igus mit hauseigenen Maschinenbau-Komponenten einen HT-3D-Drucker für die Entwicklung neuer Hochtemperatur-Filamente gebaut. So wurden die kompletten Linearsysteme, bestehend aus drylin W Linearführungen, dryspin Spindeln aus Edelstahl und Schrittmotoren aus dem igus Standard benutzt. Dank des neuen 3D-Druckers können Anwender jetzt mit dem Hochleistungskunststoff iglidur J350 auf ein schmier- und wartungsfreies Filament für die Fertigung von hitzebeständigen Sonderteilen zurückgreifen.

Mehr erfahren...

Robotik-Lösung für Rapid Prototyping gewinnt Low Cost Robotics Ideenwettbewerb

Veröffentlicht: 10. Oktober 2018

Stuttgart/Köln, 10. Oktober 2018 – Einfache Aufgaben schnell und kostengünstig automatisieren, das ist das Ziel der Low Cost Robotics. Auch in diesem Jahr suchte der Low Cost Robotics Ideenwettbewerb wieder nach spannenden Ideen und Konzepten, die das Potential günstiger Robotik-Lösungen aufzeigen. Auf der Motek wurde jetzt der Gewinner prämiert: Das Unternehmen Robert Hofmann GmbH konnte mit seiner Idee für eine per App ausgelöste Pick-and-Place Anwendung im 3D-Druck die Jury überzeugen.

Mehr erfahren...

Sonderteile für Kunden jetzt noch schneller: igus verdreifacht seinen 3D-Druckservice

Veröffentlicht: 21. September 2018

Köln, 21. September 2018 – Die Nachfrage an maßgefertigten Sonderlösungen steigt stetig an, so auch beim motion plastics Spezialisten igus. Immer mehr Kunden greifen auf den schnellen 3D-Druckservice für langlebige Verschleißteile aus Hochleistungskunststoffen zurück. Sei es zur kurzfristigen Ersatzteilbeschaffung, für den Prototypenbau oder zur Herstellung von schmiermittelfreien Kleinserien. Daher hat der Kölner Kunststoffspezialist jetzt seine 3D-Druckkapazitäten im Bereich des SLS-Verfahrens verdreifacht.

Mehr erfahren...

Heiß und stabil drucken mit dem neuen igus Tribo-Filament

Veröffentlicht: 29. August 2018

Köln, 29. August 2018 – Um Verschleißteile für Anwendungen im Hochtemperaturbereich schnell ersetzen zu können, hat igus jetzt ein Filament aus dem schmier- und wartungsfreien Werkstoff iglidur J350 entwickelt. Der Hochleistungskunststoff zeichnet sich neben seiner Hitzebeständigkeit auch durch sehr niedrige Reibwerte auf Stahl aus. Mit einem Hochtemperatur-3D-Drucker lässt sich das Filament innerhalb kürzester Zeit verarbeiten.

Mehr erfahren...

Brandhemmende Polymer-Halbzeuge für die Bahntechnik von igus

Veröffentlicht: 16. August 2018

Köln, 16. August 2018 – Um Brände in Zügen und Straßenbahnen vorzubeugen, sind geeignete Werkstoffe von Nöten. Für genau solche Fälle führt igus den Spezialwerkstoff iglidur RW370 nicht nur in Form von Gleitlagern im Sortiment, sondern jetzt auch als schmiermittel- und wartungsfreies Halbzeug für die Fertigung von Sonderlösungen. Das Material ist nicht nur besonders abriebfest, sondern erfüllt auch die Brandschutznorm EN 45545.

Mehr erfahren...

Mit Vollgas Prototypen bauen: Verschleißfeste igus Zahnräder aus dem 3D-Drucker

Veröffentlicht: 14. August 2018

Köln, 14. August 2018 – Überschlagen sich Zeit- und Kostenaufwand in der Prototypenherstellung, kann es für Start-ups wirtschaftlich kritisch werden. Das Hightech-Unternehmen Easelink aus Graz setzt deswegen auf den 3D-Druckservice des motion plastics Spezialisten igus. Bauteile wie Zahnräder lassen sich online konfigurieren, kostengünstig drucken und innerhalb von 24 Stunden liefern. Zum Einsatz kommen verschleiß- und reibungsoptimierte Hochleistungskunststoffe.

Mehr erfahren...

Schnell wie die Feuerwehr: 3D-Druckservice von igus für Verschleißteile

Veröffentlicht: 5. Juli 2018

Was tun, wenn auf dem Weg zur Fachmesse plötzlich ein wichtiges Ersatzteil für ein Exponat fehlt? Die Antwort des Berliner Unternehmens Blackcam, ein Hersteller von Kamerabewegungssystemen: den 3D-Druckservice von igus einschalten.

Mehr erfahren...

Zupackende Automatisierung: Günstiger Delta Roboter von igus als Bausatz

Veröffentlicht: 15. Juni 2018

Köln, 15. Juni 2018 – Leicht, kostengünstig und schnell zupackend: Das ist der neue Delta Roboter von igus. Bestehend aus wartungsfreien Zahnriemenachsen, schmiermittelfreien Koppelstangen, Encodern und Schrittmotoren hat igus jetzt eine neue leichte Automatisierungslösung für Montageaufgaben entwickelt. Direkt vom Lager abrufbar als vormontierter Bausatz oder einbaufertig geliefert kann das System sofort zum Einsatz kommen. Die Anschaffungskosten amortisieren sich bereits nach einem halben Jahr.

Mehr erfahren...

Mit Roboterinnovationen auf den Weltmarkt

Veröffentlicht: 13. Juni 2018

Köln, 13. Juni 2018 – Schon heute sind Roboter aus der Fertigung kaum noch wegzudenken – und ihre Einsatzgebiete nehmen stetig zu. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und Produktinnovationen wird Robotik auch für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend interessant. So entwickelt sich abseits vom High-Tech-Markt die „Low-Cost-Automation“. Das bedeutet: sehr günstige Roboter erledigen einfache Aufgaben, wie Kunststoffteile montieren oder Schuhsohlen kleben. Der Kölner Kunststoff-Spezialist igus bringt jetzt einen der günstigsten Industrieroboter für unter 5.000 Euro auf den Markt, getestet in den eigenen Fertigungslinien und hergestellt in Porz-Lind.

Mehr erfahren...

Der einfache Start in die Industrierobotik: robolink DCi ab 4.978 Euro

Veröffentlicht: 7. Juni 2018

Köln, 7. Juni 2018 – Auspacken, Anschließen, Automatisieren: Mit robolink DCi von igus gelingt der schnelle Start in die Industrieautomatisierung. Mit der Steuerungssoftware des Partners Commonplace Robotics ausgestattet kann der Anwender den Roboter sofort für Teile bis 1 Kilogramm in Betrieb nehmen. Im Internet stehen ihm Tutorials, Simulations-Tools und weitere Serviceleistungen zur Verfügung.

Mehr erfahren...