Category:

Energieführung

Sommerurlaub 2.0: Serviceroboter bringt Drink direkt aufs Zimmer

veröffentlicht: Juli 11, 2024

Köln, 11. Juli 2024 – Nach einem langen Tag am Strand das Hotelzimmer genießen, mit einem Drink aus der guten alten Minibar. Das sieht in einigen Hotels schon anders aus. Dort klingelt zur Überraschung der Gäste stattdessen JEEVES an der Tür – ein Roboter des Münchener Unternehmens Robotise Technologies GmbH. Der kellnernde Serviceroboter ersetzt bis zu 300 Minibars und entlastet Hotels in Zeiten des Fachkräftemangels. Damit er seinem Job ohne Störungen nachgehen kann, vertrauen die Ingenieure bei der Führung der sensiblen Energie- und Datenleitungen auf platzsparende und ausfallsichere Energieketten von igus.

Weiterlesen...

igus erweitert e-ketten Serie E4Q mit neuem Zubehör für Schläuche

veröffentlicht: Juli 8, 2024

Köln, 8. Juli 2024 – Die sichere und effiziente Führung von Schläuchen, Wellrohren und Leitungen in der Energiekette stellt in vielen industriellen Anwendungen eine große Herausforderung dar. Um diesem Problem zu begegnen, bietet igus jetzt für seine E4Q-Serie neues Zubehör an: eine spezielle Außenlasche zum parallelen Führen von Schläuchen und ein neuer Schlauchhalter. Diese Erweiterungen ermöglichen eine einfache und sichere Montage von Wellrohren und Schläuchen. Die Laschen mit Führungskanal erleichtern das Nachrüsten von PMA-Clips, während der Schlauchhalter eine sichere Fixierung von Schläuchen gewährleistet.

Weiterlesen...

Wenn der Roboter das Fahrrad parkt

veröffentlicht: Juni 27, 2024

Köln, 27. Juni 2024 – Fahrrad statt Auto: Damit die Mobilitätswende funktionieren kann, brauchen Städte mehr Parkmöglichkeiten, ohne zu sehr ins Stadtbild einzugreifen. Der japanische Hersteller Giken hat für diesen Zweck eine Garage namens Eco Cycle gebaut, die Fahrräder vollständig automatisiert, unterirdisch parkt. Um die Ausfallsicherheit der Roboter-Garage zu gewährleisten, setzen die Ingenieure bei der Leitungsführung des Aufzugs auf robuste und wartungsfreie Energieketten von igus.

Weiterlesen...

igus entwickelt erstes zertifiziertes Roboter-Energieführungssystem für den Trockenreinraum

veröffentlicht: Juni 6, 2024

Köln, 6. Juni 2024 – Mit der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos steigt auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen Lithium-Ionen-Batterien. Aus diesem Grund sollten sie im Idealfall bei minimaler Luftfeuchtigkeit und möglichst großer Partikelfreiheit in sogenannten Trockenreinräumen gefertigt werden. Gleichzeitig muss in dieser Umgebung automatisiert werden, weil sich Menschen nicht lange in Trockenreinräumen aufhalten dürfen. Um hier eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von Robotern zu gewährleisten, hat der motion plastics Spezialist igus die triflex R TRC entwickelt: die erste Roboter-Energieführung mit Trockenreinraum-Zertifikat des Fraunhofer IPA für ISO Klasse 4-5.

Weiterlesen...

iComm Box: All-in-One-System für die nächste Generation der Zustandsüberwachung

veröffentlicht: Mai 27, 2024

Köln, 27. Mai 2024 – Betriebsabläufe optimieren und Ausfallzeiten minimieren: Dabei hilft die neue iComm Box von igus. Mit dem Kommunikationsmodul können die i.Sense Sensoren für die Zustandsüberwachung der igus motion plastics reibungslos in den superwise Service integriert werden. Intelligente Algorithmen bieten eine detaillierte Zustandsanalyse der überwachten Maschinen und Anlagen. Das superwise Dashboard liefert Informationen in Echtzeit und ermöglicht eine optimale Überwachung und Steuerung. Ein entscheidender Vorteil: Die Kosten für die Datenübertragung sind bereits im Produktpreis enthalten.

Weiterlesen...

Weltraumwissenschaftler gewinnen goldenen vector award 2024

veröffentlicht: April 17, 2024

Köln, 17. April 2024 – In Portugal knallen die Sektkorken, genauer am Institut für Astrophysik und Weltraumwissenschaften an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Lissabon. Die Forscher haben für ihren Spektrographen MOONS den goldenen vector award 2024 gewonnen. Mit dem Preis kürt igus alle zwei Jahre die spektakulärsten Energieketten-Anwendungen – dieses Jahr unter 328 Einreichungen aus 37 Ländern. Der silberne vector geht an das Unternehmen TDK RF Solutions für einen Prüfstand für Fahrerassistenzsysteme, der bronzene vector an MECAoctet für eine bewegliche Nachtclub-Decke. Über den grünen vector für besonders nachhaltige Energiekettenanwendungen freut sich die Bear Machines GmbH für eine Maschine zum automatischen Nachschneiden von Reifen.

Weiterlesen...

igus bringt neue kompakte Low-Cost-Energiekette für Schubladen auf den Markt

veröffentlicht: Februar 13, 2024

Köln, 13. Februar 2024 – Für die Leitungsführung in Schubladen und Auszügen aller Art bringt igus die draw-e-chain auf den Markt. Dank Minimalismus im konstruktionstechnischen Design ist der Preis der kompakten Energiekette 30 Prozent niedriger als bei kostengünstigsten Standard e-ketten. Das schützt vor teurer Überdimensionierung, gerade wenn die Anwendung nur wenig bewegt wird.

Weiterlesen...

Einbaufertige Energieketten einfach, schnell und passgenau in Position bringen

veröffentlicht: November 7, 2023

Köln, 7. November 2023 – Stehen Maschinen oder Anlagen still, kostet das Produktionsbetriebe wertvolle Zeit und Geld. Um Kunden den Einbau von Energieführungen zu erleichtern und die Montagezeit zu reduzieren, bietet igus mit dem readychain Service vorkonfektionierte Systeme bestehend aus Kette, Leitungen, Stecker und vielen weiteren Komponenten an. Das Besondere: Kunden erhalten bei igus alles aus einer Hand. Die Energiekette wird befüllt, komplett mit Steckern konfektioniert endgeprüft und anschlussfertig angeliefert – auf Wunsch auch direkt in Einbauposition. Diesen Service ergänzt igus jetzt um einen neuen „Montagehelfer“: den fastpositioner. Ein simples Tool, welches das Handling von einbaufertigen e-ketten noch einfacher macht.

Weiterlesen...

igus sucht einzigartige Anwendungen mit Energiekettensystemen

veröffentlicht: Oktober 10, 2023

Köln/Stuttgart, 11. Oktober 2023 – Ingenieure aus aller Welt aufgepasst: Der vector award von igus geht in die nächste Runde. Zum mittlerweile neunten Mal ehrt das Unternehmen Konstrukteure und Projektverantwortliche, die sich beim Einsatz von Energieführungen und Leitungen aus Hochleistungskunststoff kreativ und mutig zeigen. Es winken Preisgelder von bis zu 5.000 Euro.

Weiterlesen...

e-skin flat ESD: Für die allerhöchste Sicherheit und Sauberkeit in Reinräumen

veröffentlicht: September 13, 2023

Köln, 13. September 2023 – Speziell für hochsensible Reinräume hat igus seine e-skin flat Serie um eine ESD-Variante erweitert. Der neue Werkstoff des modularen Flachbandkabels verhindert eine elektrostatische Aufladung der Kette und sorgt gleichzeitig für Partikelfreiheit, selbst bei schnellsten Bewegungen. Gleichzeitig ermöglicht der modulare Aufbau mit einzelnen Pods eine schnelle Befüllung der Energieführung.

Weiterlesen...