Category:

Energieführung

Geheimnisse der Natur genutzt: igus Energiekette E4Q gewinnt German Design Award

veröffentlicht: September 28, 2020

Köln, 28. September 2020 – Die Energieketten-Serie E4Q wurde von igus entwickelt, um die bestmögliche Lösung für freitragende und lange Verfahrwege zu erreichen. Naturalistisch inspirierte Formen sorgen dabei für ein besonders geringes Gewicht, ein einzigartiges werkzeugloses Öffnungskonzept senkt die Montagezeit um 40 Prozent. Für dieses wegweisende Design erhält die E4Q jetzt den renommierten German Design Award.

Weiterlesen...

Tonnenschwere Leitungen mit schnell montierter igus Energiekette führen

veröffentlicht: August 13, 2020

Köln, 13. August 2020 – Er führt Leitungen bei einem definierten Biegeradius sicher und hält selbst Stößen und Schlägen stand: der e-loop. Das Energiekettensystem ist speziell für den hängenden Einsatz, wie zum Beispiel in Tiefbohranlagen, entwickelt und ersetzt bereits weltweit Service Loops. Damit Anwender auch in extremen Einsatzszenarien wie in Ex-Zonen ein komplett anschlussfertiges System aus einer Hand erhalten können, bietet igus jetzt seine Energieketten mit Spezialsteckern und Leitungen als geprüfte readychains an.

Weiterlesen...

Modular, flach und schnell montiert: e-skin flat single pods für den Reinraum

veröffentlicht: August 6, 2020

Köln, 6. August 2020 – Um Leitungen kompakt und nahezu partikelfrei im Reinraum zu führen, hat igus die e-skin flat entwickelt. Damit Anwender noch schneller die Energiekette montieren und Leitungen einfach austauschen können, bietet igus jetzt die e-skin flat auch als „single pods“ an. So kann der Anwender die Anzahl der Kammern selbst definieren, modular miteinander kombinieren und Leitungen in Sekundenschnelle einlegen. Eine neue Stützkette stabilisiert die e-skin flat zusätzlich und sorgt für eine höhere freitragende Länge.

Weiterlesen...

Garantiert partikelfrei! Einzigartiges igus Reinraumlabor für ISO Klasse 1 Komponenten

veröffentlicht: Mai 19, 2020

Köln, 19. Mai 2020 – In der Halbleitfertigung müssen Bauteile wie Energieketten und Leitungen höchste Ansprüche bezüglich ihrer Partikelfreisetzung erfüllen. Um neue reinraumtaugliche motion plastics schneller entwickeln zu können, hat das Fraunhofer IPA als Entwicklungs- und Zertifizierung Partner im Auftrag von igus jetzt ein maßgeschneidertes Reinraumlabor mit einem Reinraumsystem der ISO-Klasse 1 in Köln konzipiert und realisiert. Mit dem neuen Labor lassen sich vorab Kundentests und Neuentwicklungen des Kunststoffspezialisten innerhalb kürzester Zeit unter realen Bedingungen durchführen.

Weiterlesen...

50 Prozent mehr freitragende Länge: igus baut Hybridkettenserie YE weiter aus

veröffentlicht: April 6, 2020

Köln, 6. April 2020 – 50 Prozent leichter als herkömmliche Stahlketten und 50 Prozent mehr freitragende Länge als Energieketten aus Kunststoff: das macht die igus Energieführung YE aus. Sie besteht aus Kunststoff und Stahlelementen und besitzt daher eine besonders hohe Steifigkeit. Um auch große Hydraulikschläuche und extreme Zusatzlasten an Hubsteigern und Baumaschinen sicher in die Höhe führen zu können, hat igus jetzt seine leicht montierbare Hybridkettenserie um zwei neue Größen erweitert.

Weiterlesen...

Energie- und Datenübertragung in unter 60 Minuten ausgerollt und angeschlossen

veröffentlicht: März 10, 2020

Köln, 10. März 2020 – Energie auf langen Wegen sicher führen und das zu einem kostengünstigen Preis: dieses Ziel stand hinter der Entwicklung der autoglide 5 von igus. Das neue Energiekettensystem ist speziell für den horizontalen Einsatz in der Intralogistik sowie an Kranlagen konzipiert. Das Besondere: Die Energieführung ist schnell montiert, da sie auf eine Führungsrinne verzichtet. Stattdessen liegt sie mithilfe einer besonderen Unterseitenkonstruktion auf einem gespannten Seil.

Weiterlesen...

36 Monate Garantie auf igus Energieketten

veröffentlicht: Februar 18, 2020

Köln, 18. Februar 2020 – Robust, leicht und langlebig – das machen die igus Energieketten aus Hochleistungskunststoffen aus. Damit Anwender stets auf der sicheren Seite sind, vergibt igus jetzt auf seine Energieketten eine 36-monatige Garantie. Das Zertifikat erhält der Kunde schnell und einfach: Dazu den Online Lebensdauerrechner für e-ketten öffnen und die dynamischen Angaben sowie die Umweltbedingungen der Anwendung eintragen. Anschließend berechnet das Online Tool die garantierte Lebensdauer der Energiekette. Mit einem Klick bekommt der Kunde das Zertifikat per Mail zugestellt.

Weiterlesen...

Garantierte 5 Millionen Zyklen zum kleinen Preis mit schlanken igus Steuerleitungen

veröffentlicht: November 26, 2019

Nürnberg/Köln, 26. November 2019 – Dass Qualität und ein niedriger Preis sich nicht ausschließen, beweist igus jetzt mit seiner weiterentwickelten chainflex M-Leitungsserie. Nach einer vierjährigen Forschung stellt der motion cable Spezialist jetzt auf der SPS die neuen Steuerleitungen CF880/CF881 und CF890/CF891 vor. Ein bis zu 20 Prozent dünnerer Leitungsaufbau sorgt für geringere Biegeradien. So kann der Anwender Bauraum, Platz in der Energiekette und damit Kosten einsparen. Die chainflex M-Serie besitzt eine getestete Lebensdauer von fünf Millionen Zyklen und eine 36-monatige Garantie.

Weiterlesen...

igus initiiert weltweit erstes Recycling-Programm für Energie- und Schleppketten

veröffentlicht: November 5, 2019

Köln, 5. November 2019 – Was passiert, wenn die maximale Lebensdauer einer Kunststoff-Energie- oder Schleppkette erreicht wird? Zumeist wird sie mit anderen Kunststoffabfällen einfach entsorgt und verbrannt. Mit dem „igus green chainge recycling program“ geht der motion plastics Spezialist igus nun einen ganz neuen Weg: Anwender können ihre Kunststoff-Ketten – völlig unabhängig vom Hersteller – zum Recycling an igus schicken. Sie sparen somit Entsorgungskosten und erhalten zusätzlich einen Wertgutschein für den Einkauf bei igus. So profitieren Kunden und Umwelt gleichermaßen.

Weiterlesen...

7. vector award: Experten-Jury sucht spannende Energieketten-Anwendungen

veröffentlicht: Oktober 8, 2019

Stuttgart/Köln, 8. Oktober 2019 – Während viele Stars und Sternchen das Rampenlicht einer Preisverleihung kaum abwarten können, drängen Konstrukteure oftmals nicht in das Scheinwerferlicht. Doch gerade sie und ihre Innovationen haben Aufmerksamkeit verdient, ist sich die Experten-Jury des vector awards sicher – schließlich prägen sie den Alltag in der Industrie und weit darüber hinaus. Deshalb sind Entwickler aufgerufen, sich mit ihren mutigen und außergewöhnlichen Energieketten-Anwendungen für den 7. vector award zu bewerben.

Weiterlesen...