Category:

Energieführung

So werden Energieketten von igus zum Stromsparmeister

veröffentlicht: April 13, 2022

Köln, 13. April 2022 – Gute Nachrichten für Anwender der Energieketten-Serie E4.1 von igus: Dank neu entwickelter Rollen-Kettenglieder sinkt die benötigte Antriebsleistung um 37 Prozent. In Zeiten stark steigender Energiepreise können Kunden dadurch ihre Stromkosten reduzieren.

Weiterlesen...

In Sekunden angeschlossen: Kleine steckbare Energiekette von igus spart 80% Montagezeit

veröffentlicht: Januar 21, 2022

Köln, 21. Januar 2022 – Das steckbare Energiekettensystem readychain speed von igus schließt konfektionierte e-kettensysteme sekundenschnell und ohne den Einsatz von Werkzeugen an. Dadurch lassen sich sowohl die Durchlaufzeiten in der Montage als auch Maschinenstillstände und geplante Wartungsarbeiten auf ein Minimum reduzieren. So spart das anschlussfertige e-kettensystem 80 Prozent Montagezeit. Mit der neuen readychain micro-speed gelingt das jetzt auch bei besonders kleinen Anwendungen und in besonders engen Bauräumen.

Weiterlesen...

Mit Anti-Quetsch-Effekt: Neue igus Bügelschellen sichern Pneumatik-Schläuche zuverlässig

veröffentlicht: Januar 5, 2022

Köln, 5. Januar 2022 – Klassische Bügelschellen sorgen in Energieketten für eine Zugentlastung der Pneumatik-Schläuche. Doch zu fest angezogen werden die Schläuche eingedrückt. Das kann zu einem Leistungsverlust führen. Die Antwort von igus: eine neue Schelle der Serie CFX mit hoher Haltekraft, die gleichzeitig ein zu festes Anziehen unmöglich macht.

Weiterlesen...

Kleiner Invest mit großer Wirkung: Neue kontaktlose Überwachung von igus Leitungen in e-ketten

veröffentlicht: November 23, 2021

Köln, 23. November 2021 – Die smarte Überwachung von Bus- und Datenleitungen von igus geht in die nächste Runde: In der neuesten Generation prüfen i.Sense CF.D Überwachungssensoren den elektrischen Zustand von chainflex Leitungen in e-kettensystemen – kontaktlos und ohne Eingriff in die bestehende Konfektionierung. Dadurch kommt das Echtzeit-Monitoring ohne Opferadern aus und ermöglicht in Kombination mit dem neuen Auswertmodul i.Cee:plus II eine noch effizientere vorausschauende Wartung zum Schutz vor kostenintensiven Anlagen-ausfällen.

Weiterlesen...

Alles in bester Ordnung: e-spool flex mini führt Leitungen sicher und spart Platz

veröffentlicht: November 3, 2021

Köln, 3. November 2021 – Sie ist 169 Millimeter hoch, 163 Millimeter lang, 78 Millimeter tief und wiegt nur 200 Gramm. Damit zählt die e-spool flex mini von igus zu den kleinsten und leichtesten Kabel- und Schlauchtrommeln der Welt. Sie führt Energie, Daten und Medien in den unterschiedlichsten Umgebungen unterbrechungsfrei – in Fabrik- oder Büroumgebungen ebenso wie in Laboren oder Zahnarztpraxen.

Weiterlesen...

„Es ist eine Win-Win-Situation, für die Umwelt und für uns als Unternehmen“

veröffentlicht: September 30, 2021

Köln, 30. September 2021 – Maschinenkomponenten aus Kunststoff sind aus der Industrie längst nicht mehr wegzudenken. Da liegt es auf der Hand zu fragen, wie es am Ende ihrer Lebensdauer mit dem Recycling aussieht. Eine mögliche Antwort darauf gibt der motion plastics Spezialist igus. Im chainge Recycling Programm können Kunden gegen einen Wertgutschein ausrangierte Energie- und Schleppketten herstellerunabhängig zur Wiederverwertung an igus schicken. Eines der Unternehmen, die das ausprobiert haben, ist der Sondermaschinenbauer Busch Microsystems.

Weiterlesen...

Neue igus Kabelführung für SCARA Roboter verhindert Abknicken von Leitungen

veröffentlicht: September 28, 2021

Köln, 28. September 2021 – Sie bewegen sich so schnell, dass das Auge kaum mitkommt: SCARA Roboter, die in der Industrie Pick & Place- oder Montageaufgaben übernehmen. Doch diese Dynamiken haben ihren Preis, denn klassische Wellschläuche für die Energieführung verschleißen bereits innerhalb kürzester Zeit. Daher hat igus jetzt mit der SCARA Cable Solution eine schnell nachrüstbare Alternative entwickelt, die die Lebensdauer wesentlich erhöht

Weiterlesen...

Kompakt gedreht mit Kunststoff: igus entwickelt neue kostengünstige Dreh-Energiekette

veröffentlicht: September 23, 2021

Köln, 23. September 2021 – Sie ist leicht, kompakt und komplett aus Kunststoff: die neue Dreh-Energieführung PRM (Polymer Rotation Module) von igus. Speziell für enge Rotationsbewegungen von Leitungen und Schläuchen hat igus jetzt das System bestehend aus Polymer-Energiekette und einer reibungsarmen Kunststoffführungsrinne entwickelt. So können Anwender die Lebensdauer ihrer Maschine und Anlage erhöhen und bis zu 73 Prozent Kosten im Einkauf gegenüber einer vergleichbaren Stahlführungsrinne sparen. Das neue e-kettensystem erweitert das Angebot von igus an direkt online bestellbaren Komplettsets.

Weiterlesen...

IPA Test bestanden! e-skin flat Energiekette mit drei Lagen erhält Reinraumklasse 1

veröffentlicht: September 14, 2021

Köln, 14. September 2021 – Um Leitungen und Schläuche in Reinräumen sicher und kompakt zu führen, sind partikelfreie Energieketten gefragt. igus hat dazu die e-skin flat entwickelt, die durch ihren modularen Aufbau eine wirtschaftliche Alternative zu Flachbandleitungen ist. Ihre Partikelfreiheit nach ISO Klasse 1 konnte die Energieführung nicht nur als einlagiges, sondern jetzt auch als dreilagiges anschlussfertiges Energiekettensystem im Fraunhofer Reinraumtest unter Beweis stellen.

Weiterlesen...

Bauprojekte sicher gedruckt mit igus Energiekettensystem in XXL-3D-Drucker

veröffentlicht: August 3, 2021

Köln, 3. August 2021 – Egal ob einzigartige Storekonzepte, Betontreppen im futuristischen Design oder moderne Fassaden, die Firma Aectual aus den Niederlanden lässt ganz besondere Architekturprojekte mithilfe ihres XXL-3D-Druckers wahr werden. Für einen zuverlässigen „Lights-Out“-Betrieb des Roboters entschieden sich die Konstrukteure für hochflexible chainflex Leitungen in einer triflex R-Energiekette mit einem pneumatischen Rückzugsystem. In der 7. Achse versorgt eine E4/light Energieführung den Roboter mit Energie und Daten.

Weiterlesen...